Das ist auf jeden Fall mal etwas anderes, modern auf jeden Fall, aber mir gefällt der Baum in schwarz nicht so richtig, obwohl es einen tollen Kontrast zu den hellen Hintergrundfarben darstellt. Liebe Grüße
Das akzeptiere ich voll und ganz! Aber ich denke, man muss sich von dem Gedanken an einen "schwarzen Tannenbaum" lösen und ihn eher als Silhouette/Schatten ansehen. Dann ist er - wie in der Wirklichkeit - grün, hihi! Liebe Grüße Anke
absolut, die Farbkombination ist neu und sehr interessant. Aber warum nicht mal eine moderne Variante, weg vom klassischen rot-grün? Die Karte ist auf jeden Fall ein Hingucker.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Web-Seite einverstanden (s. auch Datenschutzerklärung). Wenn du mit der Speicherung deiner Daten NICHT einverstanden bist, gib bitte keinen Kommentar unter diesem Post ab!
Sehr schön. So darf es auch bei mir "modern" sein ;)
AntwortenLöschenGLG Sigrid
Meine Arbeitskollegen fanden die Karte auch auf Anhieb toll. Aber dennoch nicht jedermanns Sache...
LöschenLiebe Grüße
Anke
Das ist auf jeden Fall mal etwas anderes, modern auf jeden Fall, aber mir gefällt der Baum in schwarz nicht so richtig, obwohl es einen tollen Kontrast zu den hellen Hintergrundfarben darstellt. Liebe Grüße
AntwortenLöschenDas akzeptiere ich voll und ganz! Aber ich denke, man muss sich von dem Gedanken an einen "schwarzen Tannenbaum" lösen und ihn eher als Silhouette/Schatten ansehen. Dann ist er - wie in der Wirklichkeit - grün, hihi!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Hallo Anke,
AntwortenLöschenabsolut, die Farbkombination ist neu und sehr interessant.
Aber warum nicht mal eine moderne Variante, weg vom klassischen rot-grün?
Die Karte ist auf jeden Fall ein Hingucker.
Viele Grüße!
Danke dir!
LöschenFür alternative Farben zur Weihnacht bin ich immer zu haben. Für mich ist das Experiment hier tatsächlich gelungen.
Liebe Grüße
Anke