Genauer gesagt handelt es sich um eine Free-Standing-Pop-up-Card, die ich bei Karo in Form einer Weihnachtskarte gesehen habe. (Dort gibt es auch einen Link zum Anleitungsvideo)
Dieses ist die ausgeklappte Variante. Als Standfuß hat man unten ein Podest. Die eigentliche Karte ragt in der Mitte senkrecht heraus. (Text passt auf die Rückseite)
Passend zu Halloween habe ich Geister, sowie eine Spinne und einen Boo-Schriftzug (in Silber) gewählt.
Die Gespenster sind mit der Maskentechnik übereinander gestempelt.
An der vorderen Kante befinden sich eine schwarze Katze, ein Kürbis und ein knorriger Baum.
Im zusammengeklappten Zustand sieht die Karte so aus.
Der Kartenteil ganz unten (das ist sonst die Unterseite des Podests) hat einen embossten Schriftzug erhalten. Das Wort Halloween habe ich zweifarbig embosst. Da ich kein oranges Embossingpulver hatte, habe ich Currygelb und Calypso zu gleichen Teilen draufgestreut. Passt doch, oder?
Ganz viele Challenges haben derzeit das Thema Halloween. Ich verlinke mit:




toll, dass du wieder eine Karte nach USA schickst liebe Anke.
AntwortenLöschenUnd danke fürs verlinken zu unserer Challenge. Wieder mal eine Kartenart die ich noch nicht kannte.
LG Simone
Hallo Anke,
AntwortenLöschenich bin zwar nicht so der Halloween-Fan, finde die Karte aber richtig klasse. Die Kartenform finde ich total schick und die Gestaltung ist super geworden.
Viele Grüße!
Eine witzige Idee, liebe Anke :) Viel Glück bei kreativ durcheinander!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christine
Hallo Anke!
AntwortenLöschenEine raffinierte Halloween-Karte hast du für eure amerikanischen Freunde gefertigt. Darauf gibt es viele Motive zu entdecken, die man mit der Gruselnacht in Verbindung bringt.
Für die Gespenster hast du ordentlich maskieren müssen. Aber nur so ist der Effekt besonders schön, wenn man sie nicht transparent darstellen möchte.
Viel Glück für deine Teilnahme an den vielen Challenges! ;)
Liebe Grüße
Katrin
Schade, das es die einzige bleibt, die ist nämlich mega toll! Danke für deine Teilnahme bei der Stempelküche-Challenge! LG Biggi
AntwortenLöschenSchaut super aus, Anke. Tolles Format.
AntwortenLöschenLG claudia
Der Wahnsinn Anke! Gefällt mir super! Und danke fürs Verlinken. Total lieb! Freu mich, dass Dich dieses Format so angefuchst hat. Tolle Umsetzung! GLG, Karo
AntwortenLöschenAuch wenn ich mit Halloween so gar nichts am Hut habe, deine Karte finde ich einfach klasse. Danke auch für die Erinnerung von euch beiden an diese Kartenform, sollte die Anleitung auch mal wieder aus meinem Ordner holen.
AntwortenLöschenLG ANdrea
Liebe Anke, na das ist ja mal eine coole Karte. Wie lange hast du daran gesessen? Mir gefällt sie super, weil es mal was ganz anderes ist. Stempel und alle anderen Detail hast du super zusammengestellt. Hut ab. Da werden die Freunde aber staunen was du so schönes gewerkelt hast. Liebe Grüße Melli
AntwortenLöschenSchaurig schön. Eure Freunde werden begesitert sein.
AntwortenLöschenIst schon sehr lange her, dass ich auch mal so eine Karte gemacht habe. Sieht toll aus.
GLG Sigrid
Hallo Anke,
AntwortenLöschendiese Kartenart kannte ich noch garnicht - sehr interessant. Ich bin zwar auch nicht der Halloween-Fan, aber Deine Umsetzung gefällt mir. Das mit dem Mischen des Embossing-Pulvers hat super funktioniert.
Viel Glück für die Challenges
LG von der Bastelflocke ❄️
Melli
Hallo Anke, die ist Dir ja super gelungen. Die Gespenster, die Katze im Vordergrund mit dem Kürbis und dem Bäumchen, einfach perfekt.
AntwortenLöschenVielen herzlichen Dank für Deine Teilnahme an der Stempelgarten Challenge.
GLG und viel Glück
Claudia
Eine tolle Technikkarte! Danke für deine Teilnahme an der Stempelküche-challenge. LG,Beate
AntwortenLöschenEine richtig klasse Karte liebe Anke!
AntwortenLöschenGefällt mir super gut.
Ich drück dich ganz lieb
Sylwia
Ein tolles Werk zeigst du bei unserer Steckenpferdchenchallenge. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür.
AntwortenLöschenLG Uschi
Deine Karte ist ja total cool!! Die Kartenart finde ich auch super!
AntwortenLöschenGLG Dörthe
Sehr toll! Das ist rundum ein wundervolles Werk! Die Szene ist klasse und die Tatsache, dass das ein Aufsteller ist... genial! Ganz lieben Dank für's Mitmachen bei der Stempelgarten Challenge!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Nicole