Mittwoch, 30. September 2020

Die letzten Konfirmations- und Kommunionskarten für dieses Jahr

Alle verschobenen und nachgeholten Konfirmationen und Kommunionen in unserer Region sind nun vorbei. Ich zeige heute noch die letzten Karten zu den kirchlichen Festen. 

Von Kreuzen bin ich bei Konfirmationskarten ein bisschen weg, aber diese zarte Stanzform eines Kreuzes gefällt mir doch sehr. Ich habe mehrere Karten damit gefertigt. Die erste in Meeresgrün/Rauchblau:

Und die gleiche Karte für eine Kommunion:

Und weil es so schön ist, noch eine in Merlotrot/Granit (es sollte eigentlich Schiefergrau statt Granit werden, aber ich habe mich bei schlechter Beleuchtung vergriffen, hihi).

Und ein weiteres Layout:

Hier sind es die Farben Bermudablau, Mitternachtsblau und Granit.

Eine der Karten ist eine Einladungskarte, die ich für eine Arbeitskollegin bzw. deren Tochter gefertigt hatte:

Fast hätte ich ganz vergessen, sie zu knipsen, daher nur ein Foto auf meinem Arbeitsbereich. 

Zum Glück mussten es nicht so viele Einladungen sein und Mutter und Tochter haben bei der Fertigung geholfen (ihr wisst ja: ich und Massenproduktionen...zwei Welten treffen aufeinander!).

 

Montag, 28. September 2020

Karte für einen Herbstgeburtstag

Wer im Herbst Geburtstag hat, freut sich doch sicherlich über eine herbstliche Glückwunschkarte.

Das Designerpapier mit den Eicheln habe ich für den Hintergrund genommen. Darauf kam ein Banner aus Holzpapier.

 

Das Motiv setzt sich aus einer Maus und einem Pilz zusammen - coloriert mit Künstlerbuntstiften.

Der Schriftzug ist in Kupfer embosst und darunter gab es noch eine kleine Geburtstagsschleife.

Samstag, 26. September 2020

Herbstliche Grüße mit Pilzen

Die kleinen Pilze aus einem älteren Stempelset haben bei dieser Herbstkarte ihren Auftritt.

Verwendet habe ich die Farben Taupe, Chili und Wildleder. Zum Thema Pilze fiel mir "Wald" und "Bäume" ein. Was lag da näher, als den Hintergrund mit der Holzmaserung zu prägen?

 

Das Herbstgrußetikett - eigentlich ein ganzer Kreis - habe ich unten abgeschnitten und auf die Linie gesetzt, da es sonst nicht gepasst hätte.

 

Eine letzte Herbstkarte zeige ich im nächsten Post, dann werde ich mich so langsam den Weihnachtskarten widmen...

Mittwoch, 23. September 2020

Baby-Elefantenkarte

Das Baby ist zwar noch nicht geboren, aber es soll ein Junge werden.


Da hat sich schon so mancher Arzt geirrt, aber hoffen wir mal, dass es stimmt. :-)


Ich habe mich für die Farben Rauchblau, Wildleder und Taupe entschieden, wobei Satinband und Designerpapier jeweils ein "no-name-Produkt" sind, farblich aber ganz gut dazu passen.


 Das Elefantenmotiv habe ich mit Künstlerbuntstiften coloriert.


Die Karte verlinke ich mit der Challenge

 "Elephant Appreciation Day"

Unser Logo zum Mitnehmen! / Our logo to take away!

Montag, 21. September 2020

Retiform-Technik

Die Retiform-Technik habe ich zum ersten Mal bei Christin gesehen und fand sie sehr interessant. Beim letzten Bastelstammtisch haben wir diese Technik dann gleich mal ausprobiert.

Dazu werden auf dem Kartenaufleger willkürliche Streifen erzeugt, indem man ein Blatt auflegt und Stempelfarbe über die Kante wischt.

Dadurch entstehen überall Felder, in die die Motive gestempelt werden. Gern dürfen die Motive größer sein als die Felder - das ergibt einen sehr schönen Effekt. Dann muss das jeweilige Feld aber mit Post-its abgeklebt werden, damit das Motiv nicht über den Rand hinaus geht. 

 

Ich habe Herbstmotive gewählt, die ich in Wildleder in die Felder gestempelt habe. Die Linien sind eine Nuance heller mit Savanne gewischt.

 

Gemattet habe ich die Karte noch mit Farbkarton in Chili und den Schriftzug zusätzlich mit Goldkarton hinterlegt.

Freitag, 18. September 2020

Wintervorräte und Waschbärbesuch

 Vorräte für den Winter legt vermutlich dieses kleine Eichhörnchen an. Mir war nach einer Herbstkarte mit den "Klappen-Stanzformen", die erstmals ausprobiert werden mussten.


Das Eichhörnchen habe ich mit Alkoholmarkern in unterschiedlichen Brauntönen coloriert.

Die Klappen habe ich außen mit Äpfeln dekoriert. Innen verstecken sich Eicheln.


Ob das Eichhörnchen darauf gelauert hat?

Der Spruch enthüllt die bittere Wahrheit: der Sommer ist vorbei! 

 

Auf welcher Suche dieser kleine Freund gestern Morgen bei uns war, vermag ich nicht zu sagen. Jedenfalls trottete der (gar nicht so kleine) Waschbär gegen 7.30 Uhr bei uns übers Grundstück:

Der hatte ziemlich die Ruhe weg. Ich konnte ganz entspannt Fotos machen.

Ich hoffe nur, dass er keine Schäden verursacht, denn da hat man ja schon die dollsten Dinge gehört...


Trotzdem niedlich, oder? Allerdings musste ich schnell ein Fenster im Keller schließen, denn im Haus wollte ich ihn nicht haben. 😊

Mittwoch, 16. September 2020

Eine weitere Fußballkarte

Und gleich noch eine Karte für einen Fußballer! Diese Mal zu einem 50. Geburtstag. Die Karte geht nach München und der Empfänger ist Anhänger des "anderen" Münchner Fußballclubs. (Das Emblem habe ich aus Lizenzgründen verfremdet)



 Die "50" habe ich dezent in dem Fußball untergebracht.


 
 
Ich denke, der Spruch wird dem Beschenkten wohl geläufig sein... 

 


Der Spitzname "Ecki" fand noch Platz in dem Emblem.

Montag, 14. September 2020

Ein Fußball-Mädel wurde 16

Ein Mädel der B-Juniorinnen des Frauenfußballs von Hannover 96 hat ihren 16. Geburtstag gefeiert. Die Karte dazu musste natürlich das Fußballthema beinhalten. 


Es ist eine Kullerkarte geworden, auf der sich ein Fußball tummelt. Die Kullerschiene habe ich als Rasenstreifen gestaltet.


Obwohl ich Hannover 96 immer mit der Farbe Grün verbinde, tragen die Mädels rote Trikots. Auch das kam auf die Karte - mit der Original-Rückennummer.