Eine Karte zum 50. Geburtstag meiner Cousine:
Schön farbenfroh wie das Konfetti, welches ich im unteren Bereich der U-Fold-Card gestempelt habe.
Die Flaschen habe ich dieses Mal nicht gestempelt, sondern aus Designerpapier ausgestanzt.
Im Hintergrund gibt es noch ein kleines Feuerwerk.
Montag, 15. Oktober 2018
Samstag, 13. Oktober 2018
Dienstjubiläum "geometrisch"
Mit einer geometrischen Stanzform mit ganz vielen Dreiecken habe ich diese Karte hergestellt.
Die Grundform habe ich einmal in Brombeermousse, einmal in Weiß und einmal in dem geblümten Designerpapier ausgestanzt. So sind gleich zwei Karten entstanden, wenn man die Dreiecke entsprechend gegensätzlich einpuzzelt.
Dieses ist das Gegenstück, welches ich aber noch nicht ausdekoriert habe:
Die heutige Karte war ein Geschenk zum Dienstjubiläum einer 60jährigen Arbeitskollegin.
Nur eine kleine Wimpelkette und zwei Blümchen - viel mehr durfte ja nicht mehr auf die Karte, um sie nicht zu unruhig erscheinen zu lassen.
Die Grundform habe ich einmal in Brombeermousse, einmal in Weiß und einmal in dem geblümten Designerpapier ausgestanzt. So sind gleich zwei Karten entstanden, wenn man die Dreiecke entsprechend gegensätzlich einpuzzelt.
Dieses ist das Gegenstück, welches ich aber noch nicht ausdekoriert habe:
Die heutige Karte war ein Geschenk zum Dienstjubiläum einer 60jährigen Arbeitskollegin.
Nur eine kleine Wimpelkette und zwei Blümchen - viel mehr durfte ja nicht mehr auf die Karte, um sie nicht zu unruhig erscheinen zu lassen.
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Scheunentor x 2
Bei dieser Karte habe ich das verschiebbare Scheunentor zwei Mal eingesetzt. Daher ist es eine Karte im Format DIN lang geworden.
Ich könnte sie mir gut für einen Männergeburtstag in der Weihnachtszeit vorstellen.
Hier kann man beide Tore nach außen schieben und der Spruch wird freigegeben.
Die "Wände" sind Ozeanblau und mit einem Mauerstempel in der selben Farbe bestempelt.
Für die Schiene und die Rollen habe ich dieses Mal Silberkarton genommen.
Die Farbkombi Braun/Blau halte ich für recht männertauglich. So durften es auch noch zwei Türkränze in diesen Farben sein.
Ich könnte sie mir gut für einen Männergeburtstag in der Weihnachtszeit vorstellen.
Hier kann man beide Tore nach außen schieben und der Spruch wird freigegeben.
Die "Wände" sind Ozeanblau und mit einem Mauerstempel in der selben Farbe bestempelt.
Für die Schiene und die Rollen habe ich dieses Mal Silberkarton genommen.
Die Farbkombi Braun/Blau halte ich für recht männertauglich. So durften es auch noch zwei Türkränze in diesen Farben sein.
Labels:
Geburtstag,
Karten,
Männer,
Weihnachten
Dienstag, 9. Oktober 2018
Alle Jahre wieder...
...kommt das Weihnachtsfest. Im Netz sieht man ja schon seit Monaten Weihnachtskarten, aber im August und September habe ich mich noch strikt geweigert, welche zu basteln.
Da wir inzwischen den Oktober eingeläutet haben, sind nun auch bei mir die ersten Weihnachtskarten entstanden.
Zunächst eine adventliche Karte in Savanne/Chili mit einem Schiebe-Scheunentor in Holzoptik.
Die Schiene ganz oben mit den Rollen ist natürlich nur eine Attrappe. Tatsächlich läuft die Tür auf den beiden Schienen hinter der Tür.
Schiebt man die Tür nach rechts, kommt ein anderer Spruch hervor.
Den roten Hintergrund habe ich mit einem Mauerfolder geprägt. Der Schriftzug unten und die Sterne sind in Rot bzw. Gold embosst.
Da wir inzwischen den Oktober eingeläutet haben, sind nun auch bei mir die ersten Weihnachtskarten entstanden.
Zunächst eine adventliche Karte in Savanne/Chili mit einem Schiebe-Scheunentor in Holzoptik.
Die Schiene ganz oben mit den Rollen ist natürlich nur eine Attrappe. Tatsächlich läuft die Tür auf den beiden Schienen hinter der Tür.
Schiebt man die Tür nach rechts, kommt ein anderer Spruch hervor.
Den roten Hintergrund habe ich mit einem Mauerfolder geprägt. Der Schriftzug unten und die Sterne sind in Rot bzw. Gold embosst.
Sonntag, 7. Oktober 2018
Geburtstag im Glas
Zu der Karte aus dem letzten Post habe ich das Geldgeschenk für das Geburtstagkind in einem Einmachglas platziert.
Die Geldscheine wurden zu "Kerzen" gerollt und mit Flammen bestückt. Darunter habe ich bunte Luftschlangen und Teelichter gemischt.
Der Deckel wurde entsprechend der Farben der Karte dekoriert. Auch hier durfte ein wenig "Bling-Bling" nicht fehlen!
Zum Schluss noch ein Etikett mit einem Spruch für "Bares". Leider habe ich die eingepackte Variante (in Glasfolie) nicht mehr fotografiert. Dort hinein kamen noch ausgestanzte Sterne, quasi als Konfetti.
Die Geldscheine wurden zu "Kerzen" gerollt und mit Flammen bestückt. Darunter habe ich bunte Luftschlangen und Teelichter gemischt.
Der Deckel wurde entsprechend der Farben der Karte dekoriert. Auch hier durfte ein wenig "Bling-Bling" nicht fehlen!
Zum Schluss noch ein Etikett mit einem Spruch für "Bares". Leider habe ich die eingepackte Variante (in Glasfolie) nicht mehr fotografiert. Dort hinein kamen noch ausgestanzte Sterne, quasi als Konfetti.
Labels:
Geburtstag,
selbst gemacht,
sonstiges,
Verpackungen
Freitag, 5. Oktober 2018
Partykarte zum 50. Geburtstag
Zur Feier des 50. Geburtstages einer Freundin hat diese Karte sehr ausdrucksstarke Farben bekommen: Wassermelone und Jade.
Die fröhliche Dame lässt einen Ballon mit einer 50 steigen.
Und 50 ist ja schließlich noch kein Alter, oder?
Die Sterne von der Karte habe ich in den Innenteil übernommen.
Die fröhliche Dame lässt einen Ballon mit einer 50 steigen.
Und 50 ist ja schließlich noch kein Alter, oder?
Die Sterne von der Karte habe ich in den Innenteil übernommen.
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Karte zum Musical
Diese Karte in DIN A5 soll zu einem 75. Geburtstag verschenkt werden. Wie unschwer zu erraten ist, geht es zum Musical Mary Poppins.
Wieder mal schlecht zu erkennen ist, dass es sich bei dem dunklen Farbkarton nicht um Schwarz, sondern um die Farbe Brombeermousse handelt.
Kombiniert habe ich mit der Farbe "Zarte Pflaume".
Gewünscht war eine Karte mit Schnee, weil der Geburtstag und die Musicalvorstellung erst im Winter stattfindet. Daher habe ich mich für eine 1/3- zu 2/3-Aufteilung der Karte entschieden und das rechte Drittel mit dem Winter-Thema bestückt.
Ich denke, damit habe ich alle Vorgaben unter einen Hut bekommen. :-)
Wieder mal schlecht zu erkennen ist, dass es sich bei dem dunklen Farbkarton nicht um Schwarz, sondern um die Farbe Brombeermousse handelt.
Kombiniert habe ich mit der Farbe "Zarte Pflaume".
Gewünscht war eine Karte mit Schnee, weil der Geburtstag und die Musicalvorstellung erst im Winter stattfindet. Daher habe ich mich für eine 1/3- zu 2/3-Aufteilung der Karte entschieden und das rechte Drittel mit dem Winter-Thema bestückt.
Ich denke, damit habe ich alle Vorgaben unter einen Hut bekommen. :-)
Labels:
Geburtstag,
Karten,
Theater/Musical
Montag, 1. Oktober 2018
Schnelle Danksagung
Eine schnell gefertigte Karte für eine Danksagung möchte ich heute zeigen.
Von der alten Farbe "Mango" habe ich zum Glück immer noch Restbestände, von denen hier etwas Farbkarton für die Mattung zum Einsatz kam.
Eine Blüte, ein Blätterzweig und ein Etikett - schon war die Karte fertig.
Besonders schön finde ich die Struktur in dem Blütenstempel.
Die Sprenkel im Hintergrund hauchen der Karte etwas Lebendigkeit ein.
Von der alten Farbe "Mango" habe ich zum Glück immer noch Restbestände, von denen hier etwas Farbkarton für die Mattung zum Einsatz kam.
Eine Blüte, ein Blätterzweig und ein Etikett - schon war die Karte fertig.
Besonders schön finde ich die Struktur in dem Blütenstempel.
Die Sprenkel im Hintergrund hauchen der Karte etwas Lebendigkeit ein.
Abonnieren
Posts (Atom)