Sonntag, 9. Juni 2024

Premiere: Karten zur Gnadenhochzeit

Noch nie durfte ich eine Karte zu einer Gnadenhochzeit basteln! Dieser Anlass kommt nicht oft vor. Wer schafft es schon, 70 Jahre verheiratet zu sein?? Somit ist das Ehepaar auch schon über 90.

Meine Bekannte bat mich sogar um 2 Karten zu diesem Ereignis und ich nahm den Auftrag gerne an.

Gewünscht wurden zwei quadratische Kartenformen. Die erste hat einen Hintergrund aus einem Ton-in-Ton gemusterten Designerpapier in Altrosé.  Darauf kam ein Aufleger - mattiert in Granit.

 

Als Motiv habe ich mir diese Stanzform ausgesucht:


Da ich einen Spruchstempel zum (allgemeinen) Hochzeitstag besitze, kam dieser zum Einsatz - kombiniert mit einer 70.


 

Die zweite Karte habe ich in Freesienlila mattiert. Das Designerpapier erinnert ein wenig an die Oberfläche eines Steines.

Die auch hier verwendete 70 habe ich in einem Kranz eingebettet. Dieser ist in der zarten Farbe Flieder, was man vermutlich auf dem Foto nicht so gut erkennt. Er ist also nicht weiß! Vielleicht sieht man es auf dieser Nahaufnahme etwas besser.


Da ich natürlich keinen Stempel mit Gnadenhochzeit habe (gibt es sowas überhaupt??), wurde dieses Wort Buchstabe für Buchstabe mit dem Brushwork-Alphabet gestempelt. 


Bei solchen langen Wörtern fange ich immer mit dem mittleren Buchstaben an und arbeite mich Stück für Stück (bzw. Buchstabe für Buchstabe) nach außen. Also erst nach rechts, zum Ende des Wortes hin und dann von der Mitte rückwärts nach vorne. Leider ist mir der zuletzt gestempelte Buchstabe - das große G - etwas zu hoch gerutscht. Fiel mir aber erst später auf. Ich glaube, es stört aber nicht so sehr. Und ich wollte nicht alles noch einmal von vorne beginnen.

Karte Nr. 1 verlinkt mit der Challenge von Creative friday  zum Thema #361 "(viele) Lagen".


9 Kommentare:

  1. Beide Karten sind toll liebe Anke, 70 Jahre, was für eine lange Zeit.
    Die Blumenstanze habe ich auch, die mag ich sehr.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gern nehme ich die Blumenstanze auch für Trauerkarten. Aber es kommt ja immer darauf an, wie und in welchen Farben man sie einsetzt...
      Danke und liebe Grüße
      Anke

      Löschen
  2. Beide Karten gefallen mir ausgesprochen gut und passen wunderbar zu diesem ganz besonderen Ereignis!!! Und wenn Du es nicht erwähnt hättest, mir wäre das mit dem Buchstanben nicht aufgefallen. LG Gundi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke dir! Ich glaube auch, dass es kaum jemandem aufgefallen wäre. :-)
      Liebe Grüße
      Anke

      Löschen
  3. Huch, ich hatte schon am Handy hier rein geschaut, aber noch nicht kommentiert. Farben und Materialien hast du super schön ausgewählt. Und Schriftzüge und Stempel machen mir immer ein bisschen Angst wenn die Karte schon soweit fertig ist. Damit steht und fällt alles;0) Und ja, ich bin im Kartenbastelfieber. Weiß jetzt auch was Sketches sind:) Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das stimmt. Ein Schriftzug macht viel aus und kann eine Karte nochmals total verändern. Will also gut überlegt sein bezüglich Anordnung, Größe, Farbe...
      Liebe Grüße
      Anke

      Löschen
  4. Leider komme ich zur Zeit wenig zum Kommentieren, aber zum Glück seh ich deine Karten ja auf Instagram.
    Sehr schöne Werke hast du wieder gestaltet und eine Gnadenhochzeit ist schon sehr bemerkenswert

    Dir einen guten Start ins Wochenende
    Glg Sigrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, dass du dir trotzdem die Zeit für einen Kommentar auf dieser Seite genommen hast!
      Liebe Grüße
      Anke

      Löschen
  5. Liebe Anke,
    ganz herzlichen Dank fürs Teilen Deiner Karten bei Creative Friday. Beide sind Dir ganz toll gelungen. Eine Gnadenhochzeit ist wirklich außergewöhnlich /selten, kein Wunder, dass es für diesen besonderen Anlass keinen Stempel gibt. Aber der Schriftzug ist doch gut gelungen. Nur Basteler werden den kleinen Hüpfer bemerken. Das ist eben Handarbeit.
    Liebe Grüße, Silke

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Web-Seite einverstanden (s. auch Datenschutzerklärung). Wenn du mit der Speicherung deiner Daten NICHT einverstanden bist, gib bitte keinen Kommentar unter diesem Post ab!