Freitag, 31. Januar 2025

Ich sehe...du hast Geburtstag!

Geburtstagskarten bastele ich ja ohnehin am liebsten. Das kann man unschwer an der Anzahl in meinem Themenarchiv in der Sidebar nachlesen.

Der kleine Koala schippert schon länger in dieser Tonne rum. Es ist ein sogenanntes UFO (unfertiges Bastelobjekt), welches ich in meiner Restekiste gefunden habe.

Heute hat er endlich seinen Auftritt auf einer Karte bekommen:


 Coloriert ist das Koalamotiv mit Künstlerbuntstiften. 


Da ich keinen Kartenaufleger benutzte, sondern direkt auf die Karte gestempelt habe, musste ich die Karte "reparieren", denn der Stempelabdruck des Textes ganz unten war mir missglückt! 


Also stempelte ich ihn neu auf ein gesondertes Blatt, stanzte den Text aus und überklebte die Unglücksstelle. 


Ich finde, es fällt kaum auf, da wir Kartenbastler ja eh viel mit gestanzten Elementen arbeiten und auch Texte häufig aufkleben.

Und jedes Schlechte hat auch was Gutes: ich konnte dadurch das Feld "Etwas reparieren" beim Jahresbingo abstreichen!




Dienstag, 28. Januar 2025

Herzlichen...du weißt schon was...

Diese Glückwunschkarte zum Geburtstag hat einen ganz besonders lustigen Kartentext. Den Stempel hatte ich mir mal zugelegt, da ich ihn sehr witzig fand.


Den Text könnt ihr auf den vergrößerten Bildern besser sehen:



Die Karte habe ich dann noch mit einigen Süßigkeiten bestückt, weil es die zu Geburtstagen ja oftmals gibt. Die Motive sind mit Künstlerbuntstiften coloriert.


Wie schon im letzten Postbeitrag habe ich wieder ein Stück Transparentpapier als Briefmarke ausgestanzt und hinter die Motive gelegt. Dadurch schimmert das Konfetti des Designerpapiers hindurch. Damit ist das Feld ganz links oben beim Jahresbingo erfüllt: "(Durch)Scheinen oder Schimmern"




Samstag, 25. Januar 2025

Denke ich an den Winter,...

 ...denke ich an Schnee, Kälte und ein wohltuendes Heißgetränk.

Deshalb ist es das Hauptmotiv auf meiner heutigen Karte. 


Zu der roten Grundkarte passte das gestreifte Designerpapier. Darauf klebte ich ein Transparentpapier, welches ich mit einer großen Briefmarkenstanze ausgestanzt habe. Es wirkt für mich wie eine kleine Serviette. Darauf kam die Tasse mit dem Heißgetränk. Das Stempelset beinhaltet sogar die kleinen Dampfwölkchen, die ich aufgrund der Lagentechnik leider nicht direkt stempeln, sondern mühevoll ausschneiden musste.


Die Schneeflocke auf der roten Tasse ist weiß embosst. So wird sie schön brillant.

Ein leckerer Keks darf natürlich nicht fehlen:

Einen passenden Spruch gab meine Stempelsammlung auch noch her:


Hier habe ich mal wieder einen Stempel zerschnitten, um das WARM gesondert in Rot stempeln zu können. Man kann Stempel zwar auch verschiedenfarbig einfärben, aber das Ergebnis wird meist nicht so toll.

Die Überschrift meines Beitrags gibt heute schon das Feld preis, welches ich beim Jahresbingo abstreichen kann. "Denke ich an den Winter..."


Und weil wir uns vorstellen, dass es ein "Teepott" ist, verlinke ich die Karte bei der Challenge "National Hot Tea Day" bei:

Unser Logo zum Mitnehmen! / Our logo to take away! 

Außerdem verlinkt mit der Challenge der Nachteulen "Drei Farben" (Jade, Savanne, Glutrot). 

Mittwoch, 22. Januar 2025

Für einen guten Zweck

Meine Nichte und ihr Freund heiraten im Mai. Bei der Hochzeit wird ein Gästebuch ausgelegt. Dazu kaufte meine Nichte ein leeres Album und bat mich, unter anderem, die Titelseite zu gestalten.


Wunschgemäß habe ich es ziemlich schlicht gehalten. Nur mit den Anfangsbuchstaben der beiden, einem Herz und dem Hochzeitsdatum.

Weiterhin wird es bei der Feier eine Fotobox geben. Da die Feier auf einem Bauernhof - bei hoffentlich gutem Wetter - stattfindet, sollen sich die Gäste paarweise in eine dort aufgestellte Kutsche setzen und das Foto auslösen. Dieses soll dann gleich in das Gästebuch eingeklebt werden. Dazu wurde eine Bedienungsanleitung benötigt, um sich weitere Erklärungen zu ersparen. Auch diese Seite haben wir gestaltet:


Die freie Trauung findet ebenfalls auf dem Hof statt. Dort wird noch ein Korb mit geprägten Papiertaschentüchern aufgestellt - mit folgendem Schild:


Habt ihr schon mal Papiertaschentücher durch die Big Shot gedreht? Wir haben einen Herzprägefolder genommen. Das Ergebnis ist einfach toll:


Meine Nichte hat zahlreiche Taschentücher durchgekurbelt! Eingeladen sind 160 Personen!

Ich denke, diese von mir gestalteten Dinge sind "für einen guten Zweck", da sie für die Hochzeit sind und ich selbstverständlich innerhalb der Familie kein Geld dafür verlangt habe. Somit erledigt sich ein weiteres Feld im Jahresbingo. Dabei war dieses Feld eines, bei dem ich mir dachte, dass es schwierig wird, es zu füllen. Aber es flutscht! Schon 6 Felder sind abgearbeitet!😃


 




Sonntag, 19. Januar 2025

Glückwunsch mit Schnecke

Manchmal ist man ja mit seinen eigenen Karten nicht 100%ig zufrieden. Mir geht es jedenfalls so. Diese Karte gefällt mir aber selbst ganz besonders gut. Es mag sein, dass das an den Farben liegt. Türkis geht bei mir immer! Man könnte sagen, es ist meine Lieblingsfarbe!


So habe ich das Schneckenhaus entsprechend mit Alkoholmarkern coloriert.  

Blau lässt sich ganz hervorragend mit Brauntönen kombinieren. Schnecke, Geschenke und Baum bekamen daher diese Farben.

 

Ich hoffe, euch gefällt die Karte genauso gut wie mir!

Die Schnecke habe ich - wie bereits erwähnt - mit Alkoholmarkern coloriert. Im Jahresbingo passt die Karte deshalb zu dem Feld "Etwas färben oder Farbiges". 


 


Freitag, 17. Januar 2025

Schlicht und doch kunterbunt

Ich mag gerne schlichte Karten ohne viel Schnick-schnack. Dennoch kann das I-Tüpfelchen auf so einer schlichten Karte ein zentraler Eyecatcher oder Farbtupfer sein.


Bei dieser Karte ist es die bunte Blumenvase. Die weiße Grundkarte hat keinen Aufleger oder Passepartout. Die Vorderseite habe ich mit vier senkrechten Linien geprägt.


Dazwischen habe ich die Blumenvase mit nur einem Blumenstengel mit drei Blüten geklebt. 

Ansonsten habe ich einen schwarzen Glückwunsch-Banner quer über die Vase drappiert und drei Nagellackpünktchen auf die Karte getupft.


Trotz aller Schlichtheit ist die Vase KUNTERBUNT und daher streiche ich dieses Feld beim Jahresbingo 2025 ab!



Dienstag, 14. Januar 2025

Zu schade für den Müll...

 Für einen 50. Geburtstag habe ich diese Karte gebastelt:


Die Hauptmotive sind drei Luftballons, auf denen ich den Text verteilt habe. Der große Ballon mit den wiederholten Wörtern "Fünfzigsten" ist aus einem Papier entstanden, welches eigentlich schon im Müll landen sollte. Ich hatte die fortlaufenden Wörter mal gestempelt und sie waren etwas schief geraten. Dann habe ich den noch brauchbaren Bereich ausgeschnitten...


Und daraus den großen Luftballon für die Karte ausgestanzt. Deshalb streiche ich beim Jahresbingo 2025 das Feld "von wegen Müll".



Zur Auflockerung kamen noch ein paar Sprenkel in den Hintergrund.

Da der Name des Geburtstagkindes gewünscht war, habe ich diesen in schwarzem Glitzerkarton ausgestanzt. Darauf kam ein kleines, süßes Chamäleon.


 


Samstag, 11. Januar 2025

Aus Klein wird Groß

Babykarten gestalte ich sehr gerne mit Pünktchenpapier. Ich finde, es eignet sich hervorragend für Karten zur Geburt.


Hier habe ich es in der Farbe Aquamarin eingesetzt und mit Bermudablau kombiniert. 


Als Motiv habe ich den Abdruck der kleinen Füßchen ausgesucht, wie sie nach der Geburt in der Klinik häufig für das Geburtskärtchen genommen werden. 

"Großes Glück kann so klein sein" steht auf meiner Karte. Und so etwas Kleines wird ja auch irgendwann groß. Den Spruch nehme ich daher für das Jahresbingo 2025: "aus Klein wird Groß" und kann dieses Feld abstreichen.



Mittwoch, 8. Januar 2025

Trauerkarten mit Blättern

Leider muss ich morgen schon wieder zu einer Beerdigung, da unsere Nachbarin gestorben ist. Dazu werde ich diese Trauerkarte mitnehmen:


Den Spruch mit den Blättern finde ich immer wieder schön, sofern man bei Trauerkarten von "schön" sprechen kann.

Zu der schwarz-grauen Variante habe ich noch eine etwas farbigere Blätterkarte, die bereits neulich entstanden ist:


In diesem Jahr mache ich beim Bingo 2025 von antetanni mit. Das erste Feld kann mit diesen Trauerkarten abgestrichen werden. Es lautet: "Etwas mit Blättern"



Sonntag, 5. Januar 2025

Explosionsbox "Reise in eine Weinregion"

Der Sohn von einer Freundin beauftragte mich, zu den 60. Geburtstagen seiner Eltern eine Explosionsbox zu basteln. Die erwachsenen Kinder wollten eine Kurzreise in eine Weinregion verschenken. Daran angelehnt entstand die Box mit der Szene einer Weinprobe:


Ich gestaltete einen Weinkeller mit Fässern und einem Tisch zum Probieren der leckeren Säfte.


Die große Flasche im Vordergrund unterliegt der künstlerischen Freiheit.😊

Die Texte wurden von dem Sohn vorgegeben und sind auf den beiden Klappen gelandet.



Die rustikale Szene spiegelt sich auch außen an der Box wieder:


Und da 60 + 60 = 120 macht, musste auch diese Zahl auf den Deckel!



Freitag, 3. Januar 2025

Gutschein für eine Stockholmreise (2)

Die zweite Gutscheinkarte für eine Stockholmreise habe ich im Vintagestil gearbeitet.


Sie ist recht einfarbig gehalten - nur mit ganz leichten Farbnuancen. Der Hintergrund und die Ränder sind gewischt.

Ich habe mich für vier verschiedene Symbole entschieden, die mit Schweden und der Reise zu tun haben.

Das Haus links soll ein Hotel darstellen. Ebenfalls links steht ein Reisekoffer.


Da die Anreise mit dem Nachtzug erfolgt, ist auch dieser in die Karte eingefügt worden.


Und zu guter Letzt' noch eine Tanne mit einem Elch. Sollte auch beides in Schweden vorkommen...😊