In diesem Jahr bin ich zum zweiten Mal dabei. Die Reise durch den Advent von Nicole (niwibo) ist wieder in vollem Gange. Gestern hat uns Christine getöpferte Kunstwerke gezeigt.
Heute stelle ich euch eine Verpackung in Form einer Tasse vor, die ihr aus dickerem Designerpapier nachbasteln könnt. Sie kann mit allem Möglichen befüllt werden - natürlich gern mit Süßigkeiten, Plätzchen oder Tee. 🍬🍪🍭 Damit habt ihr ein schönes Mitbringsel in der Advents- und Weihnachtszeit!
Zuerst benötigt ihr zwei gleiche Designerpapiere in folgenden Größen:
Das große Stück an der langen Seite anlegen und senkrecht falzen - immer im Abstand von 2,5cm - insgesamt 8x, bis hinten hin. (Das kleine Stück Designerpapier benötigen wir erst später für den Henkel)
Dann müsst ihr schauen, ob euer Designerpapier ein Muster hat, welches später nicht auf dem Kopf stehen darf. Bei meinem Papier ist es egal. Dreht es euch so hin, dass das Muster richtig herum liegt. Nun von UNTEN gemessen bei 3,8cm der ganzen Länge nach falzen, (das wird später der Boden der Tasse) siehe Foto:
Das letzte Stück abschneiden X und die Klebelasche anschrägen, siehe Foto:
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Nun das Papier an den Falzkanten zu einer "runden" Tasse vorknicken und an der Lasche verkleben.
Jetzt wird noch der Tassenboden zugeklebt. Dazu immer zwei gegenüberliegende Laschen zusammenkleben und darauf achten, dass sich die Tasse nicht allzusehr "verschränkt".
Die letzten vier Laschen ruhig etwas verkürzen, dass sie nicht mehr überlappen. Sonst wird der Boden zu dick und die Tasse kippelt unter Umständen etwas.
Nun ist noch der Henkel dran. Dazu zwei Kreise aus dem kleinen Stück Designerpapier ausstanzen, so dass ein Ring entsteht. Ich habe den großen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 6,3 cm und den inneren von ca. 3,5 cm genommen. Das kommt aber nicht so genau drauf an. Wer keine Stanzen/Stanzmaschine hat, muss die Kreise natürlich per Hand aufzeichnen und ausschneiden.
Den Ring halbieren und an den markierten vier Stellen falzen (jeweils ca. 3-4mm vom Ende).
Die Halbringe zusammenkleben - die gefalzten Enden dabei aber auslassen und nach außen knicken.
Den Henkel an die Tasse kleben. Am besten an der Nahtstelle, wo die Tasse zusammengeklebt ist.
Fertig!
Nun kann die Tasse befüllt werden! Ich habe wieder den leckeren Christmas Crunch hergestellt, den ich im letzten Jahr u.a. bei der Reise durch den Advent vorgestellt habe, siehe hier.
Der Dekoration sind keine Grenzen gesetzt. Die Tasse kann auch aus unifarbenem Papier sein und man klebt ein Motiv drauf. Oder, wie ich es gemacht habe, die Tüte mit einem Band und Anhängern verzieren. Vielleicht habt ihr auch ein Papier, welches innen farbig ist. Die Tasse muss innen ja nicht unbedingt weiß sein...
Ich hoffe, die Idee hat euch gefallen. Morgen geht es weiter mit der Reise durch den Advent.
Das ist eine tolle Tasse liebe Anke,
AntwortenLöschenund Dank Deiner guten Anleitung traue ich mich sogar ans Basteln.
Das wird auf jeden Fall ausprobiert.
Eine schöne Geschenkidee.
Lieben Dank fürs Mitreisen und viele Grüße
Nicole
Freut mich sehr, dass du die Tasse nachbasteln möchtest! Danke nochmals für deine Organisation zur Adventsreise! Ich war gerne wieder mit dabei!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Guten Morgen Anke,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Verpackungsidee. Gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Tina
Schön zu hören! Danke!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Hallo Anke, die Tasse ist dir gut gelungen, auch der Inhalt ist toll.
AntwortenLöschenDanke für die Inspiration.
L.G.KarinNettchen
Sehr gerne!
LöschenLG
Anke
Liebe Anke,
AntwortenLöscheneine wunderschöne Verpachungsidee zeigst Du uns, vielen Dank für Deine Mühe mit der Anleitung. Das ist ein toller Bauplan und wir können im Prinzip gleich loslegen - Ich bin dann mal weg - geeignetes Papier suchen...*lach*
Liebe Grüße
Toll, wenn ich dich inspirieren konnte! Ran an den Speck! :-)
LöschenLiebe Grüße
Anke
Liebe Anke, das ist ja eine schöne Idee! Ich suche noch etwas für meine Kolleginnen, ich glaube sie bekommen dieses Jahr eine Tasse😊🌟
AntwortenLöschenLiebe Grüße Claudia
Ja, das ist doch mal die Idee! :-) Die Kolleginnen wird's freuen!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Liebe Anke,
AntwortenLöschendas schaut gar nicht schwer aus. Danke für die tolle Anleitung, ich freu mich sehr drüber. Wird gleich mal gespeichert. Sieht einfach toll aus:)))) Herzlichst Kirsten💜
Das ist auch nicht schwer. Das Papier muss nur stark genug sein. Bei A**ion gibt es so große Blöcke, damit geht es gut.
LöschenLiebe Grüße
Anke
Hallo Anke,
AntwortenLöschendas ist tatsächlich ein Geschenk das ich in diesem Jahr noch schaffen könnte...
Die Tasse gefällt mir sehr, gibt gleich viel mehr als die Kekse soli zu verschenken. Und jetzt gehe ich mir den Crunch anschauen
Liebe Grüße, Marita
Ich verspreche dir, der Christmas Crunch ist der absolute Hit! Nur das Salzige nicht vergessen. Das gibt DEN Kick!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Hallo Anke,
AntwortenLöschenich bewundere Euch Papierbastelfrauen immer sehr. Mir gefällt diese Tasse auch sehr und gerade zu Weihnachten ist sie natürlich als Gefäß für Plätzchen oder andere Süßigkeiten perfekt. Schön hast Du das gemacht. Der Christmas Crunch klingt wirklich lecker den könnte ich auch noch machen das sieht auch klasse aus mit den weihnachtlichen Farben :-))
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Danke für euren Besuch! Über den Begriff Papierbastelfrauen musste ich schmunzeln! Coole Wortkreation! :-)
LöschenLiebe Grüße
Anke
eine sehr schöne Idee
AntwortenLöschenund klasse umgesetzt
adventliche Grüße
Rosi
Vielen, vielen Dank!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Servus Anke,
AntwortenLöschendie Tasse ist für jeden Anlass geeignet und ein wunderbares Mitbringsel, Dank deiner Anleitung kann man sie ausprobieren. Ich wünsche dir einen schönen Advent und schick dir liebe Grüße
ELFi
Das denke ich auch! Vielen Dank, ELFi!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Klasse Idee, liebe Anke.
AntwortenLöschenOriginelle Verpackung liebe ich.
Herzliche Grüße
Jutta
Danke, Jutta!
LöschenViele Grüße auch an dich!
Anke
Hallo liebe Anke,
AntwortenLöschendeine Tasse ist wunderschön geworden. Ich bewundere euch immer, das ihr da so kreativ seid. Mir fehlt jegliche Gabe dazu.
Liebe Grüße und einen schönen dritten Adventssonntag.
Tilla
Danke! Ach...wenn man sich ein wenig damit befasst, ich es gar kein Hexenwerk! Ich wünsche dir auch einen schönen Advent!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Das ist eine sehr schöne Inspiration, liebe Anke.
AntwortenLöschenVielen Dank dafür.
Liebe Grüße von
Heike
Sehr gerne! Danke für deinen Besuch!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Hallo Anke,
AntwortenLöschenich komme im Moment nicht hinterher und muss einiges nachlesen, so auch hier.
Die Tasse ist super und eine richtig tolle Geschenkverpackung für Gutscheine, Kleinigkeiten, Tee und, und.... Und das Beste ist, man kann sie auch aus völlig neutralem Papier gestalten und schon schaut sie wieder anders aus. Ich muss unbedingt auch mal eine basteln - aber erst im neuen Jahr gerade fehlt etwas die Zeit.
Liebe Grüße
Manu
Ganz auf dem Laufenden bin ich auch nicht - die Zeit fehlt manchmal, alles zu lesen und zu kommentieren. Schön, dass du bei mir noch einen Besuch abgestattet hast! Ich freue mich über deine Nachricht!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Das ist ja eine super Idee, die Du da mit uns teilst.
AntwortenLöschen(Dieses Jahr schaffe ich das nicht mehr, aber Gelegenheiten gibt es genug für dieses nette DIY
Liebe Grüße und schöne Adventswoche
Nina
Es würde mich freuen, wenn du die Idee aufgreifst. Das kann natürlich auch nach Weihnachten sein.
LöschenLiebe Grüße
Anke
Was für eine nette Umverpackung, liebe Anke. Die Tasse sieht bezaubernd aus. Danke für die hübsche Idee. Liebe Adventsgrüße, Nicole
AntwortenLöschenGern geschehen! Schön, dass du hier warst!
LöschenLiebe Grüße
Anke