Sonntag, 28. September 2025

Jahresbingo 2025 - Zeigetag 3

Diese Woche ist nochmal das Jahresbingo 2025 von antetanni Thema auf meinem Blog. Denn der 3. Zeigetag ist dran. Beim 2. Zeigetag war mein Bingofeld noch nicht ganz fertig. Aber kurz darauf, bereits am 25. Juli, konnte ich BINGO rufen:

 

Hier der Link zu meinem letzten Postbeitrag dazu: *klick* 

Über ein neues Bingo für 2026 würde ich mich freuen und wäre auf jeden Fall wieder dabei! 

Freitag, 26. September 2025

...und noch mehr Stromkästen...

Durch meinen Aufruf neulich habe ich noch sooo viele kunstvoll bemalte Stromkästen in petto! Heute widme ich ihnen einen eigenen Postbeitrag, damit die Fotos mal an den Mann (und an die Frau) kommen! 

Der Onkel einer Freundin war ja wochenlang durch Brandenburg an der Havel geradelt und hat gesammelt und gesammelt... eine Wucht!

Heute also alles Kästen aus Brandenburg und Umgebung:


 


 


 







Wie immer verlinkt zur Sammlung von Kirsten.


Donnerstag, 25. September 2025

Glücks-Memory

Zur Glücksaktion anlässlich des 13. Bloggeburtstages von Nicole (niwibo) möchte ich heute noch das Geschenk zeigen, welches ich als Wichtel an Gundi (papierelle) gesendet habe. 

Meine Idee dazu war ein selbst gebasteltes Memory-Spiel mit Glückssymbolen.

Dazu habe ich mein Stempelarchiv durchforstet und nach solchen Symbolen gesucht. Und siehe da...auch etliche gefunden: Fliegenpilze, Hufeisen, Kleeblätter, Marienkäfer, Glücksschweinchen, Glückssterne, Glücksräder...usw. Herausgekommen sind 20 Bilderpaare! (größere Bilder folgen unten)

 

Also waren unterm Strich 40 Kärtchen zu gestalten. Nicht wirklich wenig Arbeit, aber es hat Spaß gemacht!

Natürlich bekamen alle Kärtchen die gleiche Rückseite aus neutralem (glückskleegrünem) Designerpapier.


Zum Schluss fehlte noch eine standesgemäße Verpackung. Diese habe ich aus einem roten Bastelkarton gefaltet - passenderweise auf der Innenseite mit einem Fliegenpilzmuster!


 

Die Packung wird mit einem kleinen Klettpunkt verschlossen. 

Die Außenseite habe ich dann noch mit dem Titel des Spiels versehen.


 Und hier noch einmal die Kärtchen, etwas näher fotografiert:






Sogar ein Glückspils ist dabei! 🍺 
Mein persönlicher Favorit! 😆
 
Ups...da stehen zwei Kärtchen auf dem Kopf...
 
Natürlich habe ich auch eine Glückskarte beigefügt und ein paar Zeilen dazu geschrieben:
 

Da ich schon viel positives Feedback zu dem Memory bekommen habe - vielleicht bastelt es ja jemand so ähnlich nach!? Der Fantasie sind dabei schließlich keine Grenzen gesetzt. Es können ja auch Blumen, Tiere oder sonstige Motive sein.

Mittwoch, 24. September 2025

Glückspost

Zum 13. Bloggeburtstag von Nicole gab es eine Glücksaktion, bei der ich mich angemeldet hatte. Jedem wurde eine Person zugelost, der man ein Glücksgeschenk übersendet hat. Ich wurde von Birgit mit diesem tollen Glücksglas überrascht:


Birgit hat das Glas mit einem Glücksspruch beplottet. Dabei liegen Kärtchen, die man mit glücklichen Momenten beschriften und in dem Glas sammeln kann. Hier ist die Anleitung, lest selber:


 Hier ist das Glas zu sehen:


 Niedlich sind auch die kleinen Accessoires.

 

 Und hier die Kärtchen:


Am Finaltag kann man beim Lesen der gesammelten Kärtchen gemütlich die beiliegende Kerze anzünden.

Dabei war dann noch diese hübsche Karte mit dem Fliegenpilz:


Das erste Kärtchen mit dem Glücksmoment, als ich mit dem Glas überrascht wurde, habe ich schon beschriftet und eingeworfen! 😃🍄

Vielen Dank, liebe Birgit! Schaut gerne mal auf ihren Blog. Da gibt es tolle Sachen zu entdecken!

Ich habe natürlich auch Glückspost verschickt. Es ist ein Glücksmemory:



Die genaue Beschreibung mit Herstellung, Verpackung und Karte zeige ich im nächsten Beitrag! 

Und der lieben Nicole gratuliere ich zum Schluss noch herzlich zum Bloggeburtstag und bedanke mich für die tolle Aktion! 

Donnerstag, 18. September 2025

Alles Banane !?

 Ab und zu spiele ich "Designerpapier-Lotto" und ziehe blind ein Designerpapier aus meinem Fundus, mit der selbst gestellten Aufgabe, daraus eine Karte zu basteln. 

Zuletzt habe ich ein Papier mit Bananen gezogen. Ups...was macht man damit??

Bananen brachte ich sofort mit Affen in Verbindung und fand einen Stempel, den ich - glaube ich - ebenfalls noch nie benutzt habe. Sofort stellte sich aber die Frage, was DAS für eine Karte werden soll???😦*grübel*

Die Antwort kam, wie so oft, nachts im Bett! Komisch, was da manchmal für Gedanken aufblitzen. Jedenfalls kam am Ende eine Genesungskarte dabei heraus:


Die Rückseite des Bananenpapiers war das gelb-weiß gestreifte Papier, welches ich für den unteren Kartenteil als Hintergrund genommen habe. Den Bananenschriftzug habe ich mit dem Wortstanzbrett gefertigt.


Den kleinen Affen habe ich mit Alkoholmarkern coloriert und mit Abstandspads aufgeklebt. 


Das "Gute Besserung" habe ich bewusst klein gehalten, denn das Bananenthema sollte dominieren.

* * *

Auch heute habe ich wieder ein paar Stromkästen für euch und Kirstens Linkparty mitgebracht:


Ich glaube, es ist die Kiste zu einer Klimaanlage, aber sieht auch aus wie ein Stromkasten, hihi. Gesehen von einer Verwandten von mir auf dem Jakobsweg in Spanien!

Die nächsten Kästen sind aus Salzgitter-Thiede und wurden von einem ehemaligen Klassenkameraden von mir geknipst:







Yummy!

Mittwoch, 10. September 2025

Geburtstagsbombe

Wenn ich hier schreibe, dass ich eine Bombe gebaut habe, rückt mir sicher gleich der Staatsschutz auf die Pelle! 😂

Keine Angst - natürlich keine echte! 

In den 60. Geburtstag meiner Freundin wurde am vergangenen Samstag reingefeiert. Für ein Geldgeschenk habe ich diese Bombe gebastelt:


Zuerst habe ich mir (für den Vorrat gleich mehrere) Styroporkugeln aus dem Bastelbedarf bestellt. Die Kugel kann zu zwei Hälften auseinandergenommen  - also befüllt - werden. Der Durchmesser beträgt 20cm.


Die beiden Hälften habe ich innen und außen mit Acrylfarbe schwarz angemalt.


Für die Zündschnur habe ich eine Kordel in einen selbst gebauten Zylinder gesteckt und oben an eine Halbkugel angeklebt.


Den schwarzen Farbkarton habe ich ebenfalls mit Acrylfarbe angemalt, um die Oberfläche der Bombe etwas besser anzupassen. An das Ende der Zündschnur kamen noch ein paar "Funken" (Streifen aus Alufolie).


Aus Glitzerfolie in Silber und Lila-Pink habe ich die Schriften ausgestanzt und aufgeklebt. Die Platte ganz unten ist ein altes Holzbrett, welches ich schwarz verkleidet habe. 

Um den "Fuß" herum habe ich Bastelschnüre mit Draht umwickelt und zu Spiralen gedreht. Diese sollen elektrische Zündkabel darstellen. Leider sieht man das auf den Fotos nicht so gut.

Da wir in den Geburtstag reingefeiert haben, habe ich zu Mitternacht Wunderkerzen in das Styropor gesteckt und angezündet überreicht. Wie auf dem Traumschiff, hihi!

 


Die Füllung besteht aus goldenen Bonbons und Brausepulver. Außerdem noch eine kleine Stange "Dynamit", in die das Geld gesteckt wurde.


 

Die Glückwunschkarte ist ganz klein ausgefallen, denn sie spielt hier nicht die Hauptrolle und musste außerdem in die Kugel passen.


 * * *
 
Und auch heute gibt es wieder eine Auswahl der so eifrig von meinen Handy-Kontakten gesammelten Stromkästen (siehe auch der letzte und vorletzte Blogbeitrag).
 

 




Wieder sind alle Kästen aus der Stadt und dem Landkreis Brandenburg an der Havel.
 
Verlinkt bei Kirsten.