Wer kennt das noch aus der Kindheit: "Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das Mondgesicht!" ? So hat man wohl damals gelernt, ein Strichmännchen zu malen. Und so ein ähnliches Männchen (und Frauchen), nur etwas besser gezeichnet, habe ich auf die Hochzeitskarte meiner Nichte gestempelt.
Beide halten einen Herzluftballon. Dabei habe ich die Schnüre mit dem jeweils anderen Namen gelettert. Er hält ihren und sie seinen Namen am Ballon.
Passenderweise verlinke ich die Karte mit dem Jahresbingo bei dem Feld "Punkt, Karo, Strich". Bei mir lautet es eben Punkt, Punkt, Komma, Strich, siehe oben. :-)
Wie ich eben erst bemerkt habe, ergibt sich damit schon mein 5. Bingo (erste Reihe senkrecht)!
Das Geldgeschenk zur Hochzeit habe ich unter das Motto "Scherben bringen Glück" gestellt. Gepoltert wurde jedoch nicht. Im Internet hatte ich eine nette Idee mit einer Kehrgarnitur gesehen und nachgebastelt:
Eine weiße Tasse musste dran glauben. Die Scherben habe ich mit Heißkleber auf das Kehrblech geklebt. Der Geldschein kam gerollt unter die Borsten des Besens. Noch ein paar Herzen verstreut...fast fertig. Denn auf den Besengriff kam in Silber noch ein Mr&Mrs-Schriftzug, den ich glücklicherweise als Stanze besitze.
Auch wenn ich nicht der größte Fan von Glasfolie bin, sieht ein so verpacktes Geschenk doch allemal besser aus...
Jetzt seht ihr auch, dass die oben gezeigte Karte kleiner als A6-Format ist, denn sie musste noch mit aufs Kehrblech.
Was für ein cooles Geschenk liebe Anke, die Idee muss ich mir merken.
AntwortenLöschenFinde ich nicht nur zur Hochzeit schön, Glück kann ja jeder gebrauchen.
Die Karte ist niedlich, die Idee mit den Luftballons finde ich super schön.
Aber das Komma fehlt im Gesicht... Bei Dir sind es nur Punkt, Punkt Strich... lach.
Lieben Gruß
Nicole
Stimmt! Das Brautpaar hat keine Nase! :-))) Tatsächlich ist mir das gar nicht aufgefallen! Künstlerische Freiheit, würde ich sagen. Gut, dass wir die Bingo-Themen großzügig auslegen dürfen. Ob das Geschenk gut ankam, weiß ich nicht - bei 160 Gästen (!) muss das Brautpaar das alles erst einmal sichten. Ich denke aber, es wird ihnen gefallen haben.
LöschenLiebe Grüße
Anke
Liebe Anke,
AntwortenLöschenwas soll ich sagen...einfach toll deine Karte und das Geldgeschenk:)))) Hab ein schönes Pfingstwochenende...Herzlichst Kirsten💜
Danke! Das wünsche ich dir auch!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Hallo Anke,
AntwortenLöschensuper, Du kannst echt tolle Strichmännchen zeichnen, das schaut super aus. Und das Kehrblech ist auch eine tolle Idee um das Geld zu übereichen. Wir dürfen dieses Jahr auch noch auf eine Hochzeit, mal sehen was mir dazu einfällt.
Polterabende gibt es wohl nicht mehr, die wurden hier abgelöst von den Junggesellenabschieden. Schade, ich hätte noch etwas Geschirr übrig. ;-)
Liebe Grüße
Manu
Hallo Manu, tatsächlich sind die Strichmännchen nicht von mir gezeichnet, sondern gestempelt worden (siehe oben)! Aber ich finde die Motive auch total putzig.
LöschenStimmt, gepoltert wird irgendwie nicht mehr. Auch "unser" Brautpaar hatte jeweils einen ausgiebigen Jungesellenabschied!
Liebe Grüße
Anke
eine Superidee
AntwortenLöschendie ist ganz bestimmt gut angekommen
160 Gäste??
Das war aber eine Riesenhochzeit
LG
Rosi
Danke! Ich würde auch nicht so groß feiern. Aber jeder wie er will... Bezahlen möchte ich das auch nicht. :-)
LöschenLiebe Grüße
Anke
Eine witzige Geldgeschenkidee und die Karte ist sehr hübsch geworden. ♥
AntwortenLöschenViele Grüße
Anita
Danke sehr!
LöschenLiebe Grüße
Anke