Samstag, 11. Oktober 2025

Goldener Oktober

Auf den goldenen Oktober warte ich noch. Aber es ist ja noch über einen halben Monat Zeit. Vielleicht kommt er noch...

Zum Anlocken habe ich diese Herbstkarte gebastelt: 


Den Hintergrund bildet ein Designerpapier mit Blättern in Herbstfarben. Meinen Aufleger habe ich mit dem entsprechenden Spruch bestempelt.


Links unten kam ein selbst gemachtes Emblem mit einer Eule drauf. Ich hatte Lust, mal wieder die Technik mit dem bestempelten Moosgummi anzuwenden.


Vielleicht möchtet ihr wissen, wie ich dieses Accessoire gemacht habe:

Zunächst habe ich mir braunes Moosgummi und eine gestitchte, kreisrunde Stanzform rausgesucht.


Ich habe mir gleich mehrere Kreise ausgestanzt, da ich verschiedene Motive stempeln wollte.


Dann habe ich jeweils einen Kreis mit dem Heißluftföhn einige Sekunden erwärmt...


 ...und sofort das Motiv darauf gestempelt. Hier habe ich Stempelfarbe in Espresso genommen. Den Stempel fest andrücken und einen Moment halten.


 Diese vier Motive habe ich verwendet:


Ich finde, es sieht aus wie Leder. So ein Emblem könnte ich mir auch toll auf einem genähten Werk vorstellen. Aber leider nähe ich nicht. 

Verlinkt mit der Challenge "Alles geht" der Kreativtanten 

Dienstag, 7. Oktober 2025

Dreimal hoch!

Als ich durch meine Spruchstempel stöberte, stieß ich auf den Text "Dreimal hoch!". Mir kam die Idee, drei kleine Frösche dazu hochspringen zu lassen. Diese Karte ist dabei herausgekommen:


Den Hintergrund habe ich mit der Farbe "Speckled Egg" gewischt. Darauf habe ich die drei kleinen Frösche gestempelt und ihnen noch eine Blume in die Hand gedrückt. 


Die Blume taucht unten etwas größer noch einmal auf. Und der Spruch wurde daneben platziert.


 * * *

Natürlich habe ich heute auch wieder einen Rutsch bemalte Stromkästen für euch (und für Kirsten)!

Einige hat mir meine Freundin aus dem Ostseeurlaub geschickt. 

 Pepelow an der Mecklenburgischen Ostseeküste

 

 Neubukow (steht ja dran 😄)

 
Redentin

auch Redentin

 

Steinhausen
 
2x Heiligendamm: 

Kühlungsborn:




Zum Abschluss noch ein Kasten aus meiner Heimat. Dieser steht in Herzog-Juliushütte unterhalb der Granetalsperre im Harz. 


Hier wurden von 1965 bis Anfang der 90-Jahre Harzer Brockenhexen und auch Teufel in Handarbeit von einem Familienbetrieb gefertigt. 

(Einige sahen in dem Puppenbauer eine gewisse Ähnlichkeit mit Prinz William - geht es euch auch so? 😂) 

 

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Hund und Katze

Entgegen der landläufigen Meinung können sich Hund und Katze DOCH verstehen! Ich weiß, dass es in der Familie meiner Beschenkten so ist. Da sind Hund(e) und Katze die besten Freunde! So habe ich zum Geburtstag der Hunde- und Katzenmama diese Karte versendet:


Die Rassen passen zwar nicht zu den echten, aber ich musste zu den Stempeln greifen, die mein Fundus hergibt. 😊

 

Der große Schriftzug erstreckt sich über die obere Hälfte der Karte.


Bewusst habe ich einen dunklen Hintergrund gewählt, weil ich finde, dass die Tiere darauf gut zur Geltung kommen.

* * *

Auch heute zeige ich wieder ein paar bemalte Stromkästen, die meine Freunde zusammengetragen haben. 

  Aus dem Ort Sandesneben östlich von Hamburg:

Gesehen auf der Insel Sylt:

 







Verlinkt zu Kirstens Stromkästensammlung!

Sonntag, 28. September 2025

Jahresbingo 2025 - Zeigetag 3

Diese Woche ist nochmal das Jahresbingo 2025 von antetanni Thema auf meinem Blog. Denn der 3. Zeigetag ist dran. Beim 2. Zeigetag war mein Bingofeld noch nicht ganz fertig. Aber kurz darauf, bereits am 25. Juli, konnte ich BINGO rufen:

 

Hier der Link zu meinem letzten Postbeitrag dazu: *klick* 

Über ein neues Bingo für 2026 würde ich mich freuen und wäre auf jeden Fall wieder dabei! 

Freitag, 26. September 2025

...und noch mehr Stromkästen...

Durch meinen Aufruf neulich habe ich noch sooo viele kunstvoll bemalte Stromkästen in petto! Heute widme ich ihnen einen eigenen Postbeitrag, damit die Fotos mal an den Mann (und an die Frau) kommen! 

Der Onkel einer Freundin war ja wochenlang durch Brandenburg an der Havel geradelt und hat gesammelt und gesammelt... eine Wucht!

Heute also alles Kästen aus Brandenburg und Umgebung:


 


 


 







Wie immer verlinkt zur Sammlung von Kirsten.


Donnerstag, 25. September 2025

Glücks-Memory

Zur Glücksaktion anlässlich des 13. Bloggeburtstages von Nicole (niwibo) möchte ich heute noch das Geschenk zeigen, welches ich als Wichtel an Gundi (papierelle) gesendet habe. 

Meine Idee dazu war ein selbst gebasteltes Memory-Spiel mit Glückssymbolen.

Dazu habe ich mein Stempelarchiv durchforstet und nach solchen Symbolen gesucht. Und siehe da...auch etliche gefunden: Fliegenpilze, Hufeisen, Kleeblätter, Marienkäfer, Glücksschweinchen, Glückssterne, Glücksräder...usw. Herausgekommen sind 20 Bilderpaare! (größere Bilder folgen unten)

 

Also waren unterm Strich 40 Kärtchen zu gestalten. Nicht wirklich wenig Arbeit, aber es hat Spaß gemacht!

Natürlich bekamen alle Kärtchen die gleiche Rückseite aus neutralem (glückskleegrünem) Designerpapier.


Zum Schluss fehlte noch eine standesgemäße Verpackung. Diese habe ich aus einem roten Bastelkarton gefaltet - passenderweise auf der Innenseite mit einem Fliegenpilzmuster!


 

Die Packung wird mit einem kleinen Klettpunkt verschlossen. 

Die Außenseite habe ich dann noch mit dem Titel des Spiels versehen.


 Und hier noch einmal die Kärtchen, etwas näher fotografiert:






Sogar ein Glückspils ist dabei! 🍺 
Mein persönlicher Favorit! 😆
 
Ups...da stehen zwei Kärtchen auf dem Kopf...
 
Natürlich habe ich auch eine Glückskarte beigefügt und ein paar Zeilen dazu geschrieben:
 

Da ich schon viel positives Feedback zu dem Memory bekommen habe - vielleicht bastelt es ja jemand so ähnlich nach!? Der Fantasie sind dabei schließlich keine Grenzen gesetzt. Es können ja auch Blumen, Tiere oder sonstige Motive sein.