Freitag, 25. Juli 2025

>>> Bingo <<< !!!!!

Juhu...ich habe mein Bingofeld zum Jahresbingo 2025 fertig! Okay...es wäre bis zu Fertigstellung noch "etwas Zeit" gewesen, aber mir hat es so viel Spaß gemacht, dass ich einfach durchgezogen habe. Einen Joker habe ich nicht gebraucht.😊

Das letzte Feld "Denke ich an den Advent..." muss ja nicht unbedingt für ein Weihnachtswerk herhalten. 

Bei mir ist das so: denke ich an den Advent, denke ich an Kerzen! Somit habe ich eine Geburtstagskarte mit vielen Kerzen gebastelt (gestempelt):


Die Anzahl der Kerzen muss dabei nicht zwingend dem Alter entsprechen. Daher sagt mein Spruch: 


Und somit präsentiere ich heute mein vollständig ausgefülltes Bingofeld - tadaaaaa! 🎆🎇🎉

 Smile!!
😊😊😊 

In diesem Zusammenhang nochmals herzlichen Dank an Anita für die Idee und Organisation und die lieben Kommentare! 

Da ich dieses Jahr zum ersten Mal dabei war, suche ich mir vielleicht mal das Bingofeld aus 2024 heraus. Da sind bestimmt auch noch interessante Themen dabei!  

Dienstag, 22. Juli 2025

Regal für Stempelkissen

Ich habe es bei mir gern aufgeräumt. Man sagt mir auch nach, ich sei sehr gut organisiert. In meinem Bastelzimmer sind die Sachen sinnvoll angeordnet und von meinem Sitzplatz allgemein gut erreichbar. Mein Bastelzimmer ist vor 8 Jahren entstanden - ich habe es damals hier vorgestellt. 

Eine weitere Neuerung gab es 2019: klicke hier !

Bereits 2014 habe ich aus Weinkisten eine Stempelkissen-Box gebastelt. Damals waren es noch nicht so viele Kissen. Später kam das gleiche Regal nochmal dazu. Inzwischen sind beide voll bestückt.

Was noch fehlte, war ein Regal für meine Distress-Oxide-Stempelkissen, die wieder ein anderes Format haben.

 


Dafür habe ich ein Regal aus Graupappe gebastelt. Das ist ganz schön mühsam, weil die Graupappe sehr stark ist und das Schneiden mit dem Cutter einen hohen Kraftaufwand erfordert.


 Dafür ist es am Ende aber sehr stabil und die Arbeit hat sich gelohnt!


Die Anleitung habe ich hier gefunden und der Größe meiner Stempelkissen angepasst.

Einsortiert sieht es dann so aus:


Schön, oder? Wenn ich wieder Lust bekomme, werde ich noch ein weiteres fertigen, denn das sind nur die Distress-Oxide-Stempelkissen, die ich am häufigsten benutze. 😊

Ich erfülle damit das vorletzte Feld beim Jahresbingo mit dem Thema "Aufräumen, organisieren, planen".


 Endspurt, würde ich sagen! 

 

 

Samstag, 19. Juli 2025

Karte für einen Kaffee-Junkie

Viele Menschen kommen ja morgens ohne Kaffee nicht in Gang. Ich gehöre nicht dazu, denn ich trinke gar keinen Kaffee. (...und Tee trinke ich nur, wenn ich seeeeehhhr krank bin. 😊) 

Da ich mich beim Jahresbingo so langsam dem Ende nähere, musste nun endlich auch das Feld "Bei Tee/Kaffee (hand-)arbeiten" mal erfüllt werden. Gar nicht so einfach, wenn man weder Tee noch Kaffee trinkt. Und flunkern ist nicht mein Ding, sonst hätte ich euch ja einfach erzählen können, dass ein Werk beim Kaffeetrinken entstanden ist. Da man aber auch "um die Ecke" denken darf, habe ich mich für eine Karte mit Kaffeemotiv entschieden:

 

Die gestreifte Kaffeetasse habe ich in drei verschiedenen Brauntönen (Espresso, Wildleder, Savanne) gestempelt. Als Hintergrund habe ich ein "gekacheltes" Designerpapier verwendet. Die Kaffeetassen sind wild angeordnet.

Ein paar Pralinen dürfen auch dabei sein.

Zur Auflockerung des Gesamtbildes habe ich noch ein paar Kaffeebohnen verstreut.

Der Spruch ist für den ultimativen Kaffee-Junkie bestens geeignet.


Ich streiche das drittletzte Feld der Bingokarte. Gegen Ende ergeben sich die fertigen Bingoreihen wie von allein. Heute sind es die neunte und die zehnte (3. Reihe waagerecht, letzte Reihe senkrecht)!

 

 

Bei Elfis Foto-ABC wird derzeit noch der Buchstabe K gesucht. K wie Kaffee!  Ich verlinke daher meine Karte dorthin.

 → ABC-Foto-LinkParty

Donnerstag, 17. Juli 2025

Glückspilze zum Geburtstag

Ein bisher unbenutztes Stempelset kam für die folgende Karte zum Einsatz. Es liegt schon ein paar Monate bei mir auf dem Basteltisch, aber ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren. Nun aber...


Solche schönen, großen Pilze fehlten mir noch in meiner Stempelsammlung. Hut und Stiel müssen zwar einzeln gestempelt, ausgeschnitten und zusammengesetzt werden, aber das geht fix und macht sich im Gesamtbild sehr gut.


Als Hintergrund habe ich ein Papier mit der Textur von Sackleinen genommen. Ein bisschen Grün drum herum, Schriftzug drauf und fertig ist die Geburtstagskarte! 

Und auch hier kann ich ein Feld beim Jahresbingo abstreichen. Denn: "denke ich an den Herbst"...denke ich an Pilze. Und die stehen hier im Fokus!


Das ergibt obendrein meine 8. Bingoreihe (dritte Reihe von unten waagerecht)! 

Da hier die Pilze im Fokus stehen, passt meine Karte außerdem zur Challenge #141 der Traumfabrik mit dem Titel "Spotlight". 

  Zum Mitnehmen:

 

 

Freitag, 11. Juli 2025

Männer-Drehkarte mit Werkzeugen

Unser letzter, privater Bastelstammtisch ist schon eine ganze Weile her. Leider sind diese Treffen etwas eingeschlafen, da die Termine manchmal aus unterschiedlichen Gründen geplatzt sind, bzw. nicht genug Nachfrage war. 

Jedenfalls hatte ich vom letzten Mal noch ein unfertiges Bastelobjekt (auch UFO genannt) liegen, welches nun endlich den letzten Schliff erhalten hat.

Es handelt sich um eine Männerkarte. Bei dem Stammtisch hatten wir einen "Pop-up-Dreh-Effekt" ausprobiert. Klappt man die Karte auf, drehen sich die Motive um einen zentralen Kreis herum.


Die gestempelten und ausgeschnittenen Werkzeuge habe ich mit Künstlerbuntstiften coloriert. 

Den Kartentext kann man bei dieser Karte auf die linke Seite schreiben.

Die Vorderseite der Karte habe ich in den Farben des karierten Designerpapiers gestaltet: Himmelblau, Schokobraun und Ockergelb.

Und weil sich alles um den Beschenkten dreht, habe ich diesen Spruch zusammen mit vielen Kreisen gewählt.

Da der Großteil der Karte beim Bastelstammtisch entstanden ist, streiche ich beim Jahresbingo das Feld "Kreative Gemeinschaft(sarbeit)".  


Damit ergibt sich bereits die 7. Bingoreihe (vorletzte Reihe waagerecht)! 😀

 

Samstag, 5. Juli 2025

Matchbox und Karte zum Abi

 Zum Abitur ihrer Tochter bat mich eine Arbeitskollegin um eine Matchbox. Darin sollte etwas Geld verschenkt werden. Außerdem benötigte die Oma eine Karte für die Abiturientin.


Für die Box habe ich ein gepunktetes Desigerpapier verwendet und eine plastische Schleife aus Papier daraufgeklebt. Der Aufleger "Das Leben lacht" schien mir passend zum Anlass.


Schiebt man die Box auf, ist auch die Innenseite entsprechend dekoriert.

Der Karte von der Oma habe ich einen anderen Look verpasst:


Die Karte ist mit ihren bunten Streifen sehr farbenfroh. Außerdem kam der Name der Enkelin darauf.

 * * * 

Heute habe ich noch einen Beitrag zur Linkparty von Kirsten von Lila-Laune-Träume. Sie sammelt wieder bemalte Stromkästen. 

Gesichtet habe ich vor kurzem diesen Stromkasten, bzw. dieses Trafohäuschen.


 Im Ort Cramme bei Wolfenbüttel gibt es auf der gleichen Straße einen Mittelalterhof mit Namen "Zum schwankenden Ritter". Angelehnt daran wurde wohl das Häuschen entsprechend bemalt. Schön, oder?


 

Samstag, 28. Juni 2025

2. Zeigetag Jahresbingo 2025

Niemals hätte ich gedacht, dass es beim Jahresbingo so flutscht. Im Gegenteil. Ich hatte die Befürchtung, dass mich so ein Spiel zu sehr unter Druck setzt. Sonst hätte ich schon im letzten Jahr mitgemacht. 

Aber nein. Es macht totalen Spaß und ich kann jedem nur empfehlen, hier einmal mitzumachen. 

Heute ist der sogenannte Zeigetag, um den aktuellen Fortschritt zu präsentieren. Mir fehlen nur noch 5 Felder! Ich bin mehr als zuversichtlich, dass ich die in 6 Monaten noch schaffe! 😉


Insgesamt sind schon 6 Bingoreihen entstanden! 2x waagerecht, 3x senkrecht und eine große Diagonale.

Die Themen Herbst und Advent werden wohl noch etwas auf sich warten lassen. Wobei ich noch ein nagelneues Stempelset mit Pilzen liegen habe, das ich noch nicht ausprobiert habe. Damit wäre das Herbstthema schon gesichert.

Da ich weder Kaffee noch Tee trinke (ich glaube, damit bin ich in Deutschland eine absolute Seltenheit), werde ich es schwer haben, dieses Feld (bei Tee/Kaffee arbeiten) zu erfüllen. Da muss ich dann "um die Ecke denken", wie es Anni so schön umschreibt...

Die 'kreative Gemeinschaftsarbeit' liegt bei uns im Moment auf Eis, da immer nicht genug Teilnehmer für den Bastelstammtisch zusammenkommen. Aber ich habe noch ein UFO (unfertiges Bastelobjekt) vom letzten Stammtisch liegen. Das würde ich dann mal fertigstellen. 

Das letzte Feld "Aufräumen/Organisieren/Planen" wird ebenfalls keine Schwierigkeit mehr darstellen, denn aufräumen muss man den Basteltisch ja alle Nase lang. Aber vielleicht fällt mir noch etwas zu den anderen Wörtern ein. 

Wie beim letzten Zeigetag spare ich mir, meine Werke zu verlinken. Ihr braucht einfach nur in meinem Blog zurückgehen. Dann begegnen euch alle Werke.  

Freitag, 27. Juni 2025

Freitagsblümchen / Friday-Flowerday 26/2025

Wer mich kennt, weiß, dass ich mit Blumen nicht viel "am Wickel" habe. Es ist einfach nicht mein Ding in Blumenerde rumzugraben, abends mit der Gießkanne rumzurennen und zig Töpfe zu gießen, usw.  

Meine Zimmerpflanzen bestehen überwiegend aus pflegeleichten Orchideen und Grünpflanzen wie das "Einblatt", was mir durch hängende Blätter anzeigt, dass mal wieder ein Schwung Wasser gewünscht wird. 😉

Bei anderen finde ich die Blumenprachten ganz wunderbar. Auch meine Mutter ist absoluter Blumen- und Gartenfan und wundert sich immer, dass ich diese Eigenschaft nicht von ihr geerbt habe.

Blumensträuße kaufe ich mir auch so gut wie nie. Daher kann ich mich normalerweise nicht am Friday-Flowerday beteiligen, es sei denn, ich bekomme mal einen Strauß geschenkt.

So geschehen vor ein paar Tagen. Eine gute Bekannte, die ich vielleicht 2x im Jahr treffe, hat mir einen - wie ich finde - gigantischen Blumenstrauß mitgebracht:


Dabei ist der Strauß gar nicht so groß. Gigantisch ist allerdings der eingebundene Rittersporn. Der Hammer und eine absolute Augenweide!


Zu den anderen Blumen und Beiwerk kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus.  

Der Strauß macht sich in meinem neuen Wohnzimmer auf jeden Fall sehr gut! Hier noch ein paar Eindrücke:

 

 


Vielleicht kaufe ich mir künftig auch mal selbst einen Strauß - wer weiß?? 

Verlinkt mit dem Friday-Flowerday, Link siehe oben.