Dienstag, 21. Oktober 2025

Mutter-und-Tochter-Geburtstag

Zu einer gemeinsamen Geburtstagsfeier wurde eine Explosionsbox gewünscht. Die Mutter wurde 40, die Tochter 18 Jahre.


Da die Box kein besonderes Thema beinhalten sollte, habe ich mich für eine neutrale Geburtstagsbox mit einem Karton mit Konfetti und Luftballons entschieden. Zwei Fotos der beiden Geburtstagskinder wurden mir für den Hintergrund zur Verfügung gestellt.
 
 
Der Clou ist, dass die Box mit einer Mini-Lichterkette beleuchtet ist. Diese habe ich in dem Karton untergebracht.

 

Ist das nicht ein herrlicher Effekt? 
 
Der Schalter ist ganz unten im Karton versteckt und ragt an der Seite leicht heraus, damit man die Lichterkette anschalten kann. Hier kann man ihn ein wenig sehen:
 

Auf die Klappe kann ein persönlicher Gruß geschrieben werden.
 
In der linken Klappe befindet sich das Geldfach:
 

Auf dem Deckel wurde der Happy-birthday-Schriftzug in glänzendem Silberkarton auf einem Label aufgebracht.
 

 
 
* * *

Auch heute gibt es wieder ein paar bemalte Stromkästen für Kirstens Sammlung:

 

Upen/Gemeinde Liebenburg: 

 


Kiel:


Berlin:


 Kölpinsee/Usedom:



Braunlage im Harz:


 Brandenburg an der Havel:



 




Samstag, 11. Oktober 2025

Goldener Oktober

Auf den goldenen Oktober warte ich noch. Aber es ist ja noch über einen halben Monat Zeit. Vielleicht kommt er noch...

Zum Anlocken habe ich diese Herbstkarte gebastelt: 


Den Hintergrund bildet ein Designerpapier mit Blättern in Herbstfarben. Meinen Aufleger habe ich mit dem entsprechenden Spruch bestempelt.


Links unten kam ein selbst gemachtes Emblem mit einer Eule drauf. Ich hatte Lust, mal wieder die Technik mit dem bestempelten Moosgummi anzuwenden.


Vielleicht möchtet ihr wissen, wie ich dieses Accessoire gemacht habe:

Zunächst habe ich mir braunes Moosgummi und eine gestitchte, kreisrunde Stanzform rausgesucht.


Ich habe mir gleich mehrere Kreise ausgestanzt, da ich verschiedene Motive stempeln wollte.


Dann habe ich jeweils einen Kreis mit dem Heißluftföhn einige Sekunden erwärmt...


 ...und sofort das Motiv darauf gestempelt. Hier habe ich Stempelfarbe in Espresso genommen. Den Stempel fest andrücken und einen Moment halten.


 Diese vier Motive habe ich verwendet:


Ich finde, es sieht aus wie Leder. So ein Emblem könnte ich mir auch toll auf einem genähten Werk vorstellen. Aber leider nähe ich nicht. 

Verlinkt mit der Challenge "Alles geht" der Kreativtanten 

Dienstag, 7. Oktober 2025

Dreimal hoch!

Als ich durch meine Spruchstempel stöberte, stieß ich auf den Text "Dreimal hoch!". Mir kam die Idee, drei kleine Frösche dazu hochspringen zu lassen. Diese Karte ist dabei herausgekommen:


Den Hintergrund habe ich mit der Farbe "Speckled Egg" gewischt. Darauf habe ich die drei kleinen Frösche gestempelt und ihnen noch eine Blume in die Hand gedrückt. 


Die Blume taucht unten etwas größer noch einmal auf. Und der Spruch wurde daneben platziert.


 * * *

Natürlich habe ich heute auch wieder einen Rutsch bemalte Stromkästen für euch (und für Kirsten)!

Einige hat mir meine Freundin aus dem Ostseeurlaub geschickt. 

 Pepelow an der Mecklenburgischen Ostseeküste

 

 Neubukow (steht ja dran 😄)

 
Redentin

auch Redentin

 

Steinhausen
 
2x Heiligendamm: 

Kühlungsborn:




Zum Abschluss noch ein Kasten aus meiner Heimat. Dieser steht in Herzog-Juliushütte unterhalb der Granetalsperre im Harz. 


Hier wurden von 1965 bis Anfang der 90-Jahre Harzer Brockenhexen und auch Teufel in Handarbeit von einem Familienbetrieb gefertigt. 

(Einige sahen in dem Puppenbauer eine gewisse Ähnlichkeit mit Prinz William - geht es euch auch so? 😂) 

 

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Hund und Katze

Entgegen der landläufigen Meinung können sich Hund und Katze DOCH verstehen! Ich weiß, dass es in der Familie meiner Beschenkten so ist. Da sind Hund(e) und Katze die besten Freunde! So habe ich zum Geburtstag der Hunde- und Katzenmama diese Karte versendet:


Die Rassen passen zwar nicht zu den echten, aber ich musste zu den Stempeln greifen, die mein Fundus hergibt. 😊

 

Der große Schriftzug erstreckt sich über die obere Hälfte der Karte.


Bewusst habe ich einen dunklen Hintergrund gewählt, weil ich finde, dass die Tiere darauf gut zur Geltung kommen.

* * *

Auch heute zeige ich wieder ein paar bemalte Stromkästen, die meine Freunde zusammengetragen haben. 

  Aus dem Ort Sandesneben östlich von Hamburg:

Gesehen auf der Insel Sylt:

 







Verlinkt zu Kirstens Stromkästensammlung!