Freitag, 11. April 2025

Ein Gruß aus der Küche

Heute zeige ich zur Abwechslung mal keine Karte oder Explosionsbox. Ich benötigte ein Mitbringsel zu einem Geburtstag und wusste, dass die Empfänger gerne kochen. 

Sehr dekorativ sind Back- oder Kochmischungen im Glas. Im Netz gibt es zahlreiche Anleitungen. Ich habe mir ein mediterranes Risotto ausgesucht.


Passend für das benötigte "Rohmaterial" war eine Saftflasche.

Eingefüllt werden folgende Zutaten: 

250g Risotto-Reis

1/2 TL Oregano

1 TL Salz

1 TL Paprikapulver, rosenscharf

1 EL Instantbrühe

1 Lorbeerblatt

30g getrocknete Tomaten

Pinienkerne zum Auffüllen

Die Flasche habe ich mit zwei Etiketten beklebt und mit einer Schleife dekoriert. Die befüllten Schichten kann man an der Rückseite besser sehen:



An den Flaschenhals habe ich noch die Anleitung zum Kochen gehängt. Diese möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

1 Zwiebel kleinhacken und mit 1 gepressten Knoblauchzehe in Öl anbraten. Den Glasinhalt zufügen und 3min dünsten. Mit 100ml Weißwein ablöschen. Einkochen lassen und nach und nach 900 ml Wasser nachgießen. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Vom Herd nehmen, geriebenen Parmesan und 1 EL Butter zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig!

Da ich noch Zutaten übrig hatte, konnte ich noch ein weiteres Glas befüllen. Der nächste Geburtstag oder Besuch kommt bestimmt! 


Beim Jahresbingo setze ich meinen roten Smiley beim Feld "Küchenschlacht". 


Mein 3. Bingo! Die untere waagerechte Reihe ist vollständig ausgefüllt!

In eigener Sache: ich bin immer noch kräftig im Renovierungsstress! Daher komme ich nicht immer dazu, bei euch Kommentare abzugeben. Ich hoffe, im Mai wird es wieder besser werden...

Freitag, 4. April 2025

Noch eine Box für Antje

Also, das ist mir noch nie passiert: eine Bekannte fragte mich Ende Januar nach einer Explosionsbox für eine Antje zum 50. Geburtstag zum Thema Reise. Die Box sollte Ende Februar pünklich zur Feier fertig sein. Eine Zeit später beauftragte mich eine Freundin, eine Box zu einem 50. Geburtstag zu fertigen. Die Feier sei am 8. März und auch hier sollte das Thema Reise und Wellness sein.

Da ich für die erste Box einen Koffer als Geldfach gebastelt habe, habe ich gleich einen zweiten Koffer mitgebastelt - vorsorglich für die zweite Box. Als ich die erste Box dann fertig hatte, fiel mir erst auf, dass ich mir für die andere Box auch den Namen "Antje" aufgeschrieben hatte. Ups...Antje...50?? Wie ihr euch denken könnt, war es die selbe Empfängerin!!😂🙈 

Die Bekannte, die die Box "für Ende Februar" bei mir bestellt hatte, hatte sich ein kleines Zeitpolster bis zum 8. März gesetzt. Daher war es mir nicht aufgefallen und ich nahm an, es sind unterschiedliche Feiern! Somit musste die andere Box trotz ähnlichem / gleichem Koffer natürlich anders aussehen. Zum Glück war hier noch eine Disco-Szene gewünscht worden und die Box sah dann ganz anders aus als die bereits hier gezeigte. 



Der Grußtext wurde mir vorgegeben und sollte gleich mit eingedruckt werden.


Für die Disco-Szene habe ich von der Auftraggeberin wieder eine kleine Discokugel bekommen. So musste ich sie nicht mühevoll selber basteln (was ich schon mal gemacht habe - es waren über hundert Spiegelfliesen, die ich auf eine Styroporkugel geklebt hatte!).


 Auch der Deckel ist ganz anders als bei der anderen Box.


Ich stelle hier noch mal ein Video von der Box aus 2022 ein, wo man schön sieht, wie die Discokugel glitzert und sich das Licht darin bricht:

 


Passend dazu streiche ich das Bingofeld "Es werde Licht" beim Jahresbingo.

 


Samstag, 29. März 2025

1. Zeigetag Jahresbingo 2025

Heute startet die Zeigewoche beim Jahresbingo 2025 von antetanni. Ich bin zum ersten Mal beim Jahresbingo dabei und hatte befürchtet, dass ich es nicht schaffe, alle Felder mit meinem Hobby und einem Blogbeitrag in Verbindung zu bringen. Aber durch das "um die Ecke denken" gelingt es auch bei schwierigeren Feldern ganz gut. Hier mein bisher ausgefülltes Bingofeld, welches ich zum 1. Zeigetag verlinke.

 

 

Es sind schon 21 gefüllte Felder! Und durch komplette Reihen, einmal senkrecht, einmal waagerecht, konnte ich schon 2x "Bingo" rufen! 😀

Da ich durch Renovierungsarbeiten zeitlich etwas eingeschränkt bin, spare ich mir, in diesem Blogbeitrag alle Bingobeiträge zu verlinken. Ihr braucht nur die letzten 21 Blogposts von mir ansehen, dann habt ihr alle gesehen!  

Ich bin positiv gestimmt, dass ich das komplette Feld locker schaffen werde. Auch wenn ich im Sommer weitaus weniger bastele. Aber über die Hälfte ist ja schon geschafft.

Montag, 24. März 2025

Trauerkarten / ein- und zweifarbig

Auch wenn ich gerne farblich-unkonventionelle Trauerkarten bastele, werden oft die gedeckten Farben gewünscht. Ich fasse hier mehrere Karten in einem Beitrag zusammen und lasse die Bilder sprechen.

 


Die letzte Karte verlinke ich beim Jahresbingo und streiche das Feld "Einfarbig":


Die Karte ist in Anthrazitgrau gearbeitet. Die vier Felder aus Farbkarton sind mit weißen Dolden embosst. Das Passepartout ist ebenfalls anthrazit.


 


Dienstag, 18. März 2025

Kartengrüße

Das Feld "Kartengrüße" könnte ich beim Jahresbingo fast bei jedem Beitrag abstreichen! Denn das ist das, was ich am meisten bastele.

Aber heute ist das Feld dran! Dafür habe ich mir eine Karte ausgesucht, die mit ihrem Spruch ausdrücklich darauf hinweist, dass die Karte selbst gebastelt ist:


 Hier nochmal etwas größer:


Schön, oder? 

Passend zum nahenden Frühling habe ich eine große Blüte eingerahmt und frische Farben verwendet. Das Hellgrün des gewellten Streifens wiederholt sich in der Mitte der Blüte. Hellorange Pünktchen komplettieren die Karte.


Schnell noch das Feld Kartengrüße abstreichen und schon sind bereits 20 von insgesamt 36 Feldern erledigt! Ich hätte anfangs nie gedacht, dass es mir so leicht fällt, die Themen abzuarbeiten.


 

Dienstag, 11. März 2025

Explosionsbox "Reise und Wellness"

Zu einem 50. Geburtstag, der am letzten Wochenende gefeiert wurde, bastelte ich diese Explosionsbox, die ich nun zeigen kann.

Die Box sollte das Thema Reise (Ziel unbekannt) und Wellness verbinden. 

 

Daher habe ich - ganz neutral - eine Europakarte, ein Schiff, ein Flugzeug, ein Auto und ein Hotel in die Box gebracht.

Auf der Liege kann sich ausgiebig erholt werden.

Der Koffer ist natürlich das Geldfach!

Auf die andere Klappe wird der persönliche Gruß geschrieben.

Bei diesen Boxen muss ich mir manchmal ganz schön Gedanken darüber machen, wie ich die kleinen Gegenstände baue. Alles nur in 2-D per PC ausdrucken oder stempeln, ist mir oft nicht genug. Hier habe ich ein kleines Stück von einem Plastiktrinkhalm abgeschnitten, mit Bastelkleber gefüllt und schon ist es ein Longdrinkglas! 


Hier noch der Deckel der Box:


Auch hier gibt es mit der Schleife ein 3-D-Teil. Aber die ist selbst gebastelt.

Beim Jahresbingo kann ich heute das Feld "Ich war...und aus mir wurde..." streichen. Gemeint ist natürlich der ehemalige Trinkhalm, der ein Longdrinkglas wurde. 

 Die oberste, waagerechte Reihe ist damit fertig! Bingo!😀

Verlinkt mit Elfis Foto-ABC zum Buchstaben G = Geldgeschenk.

Freitag, 7. März 2025

Geburtstag oder alt werden?

Ich habe eine Geburtstagskarte mit einem coolen Spruch gebastelt. Der Spruch war es wert, fast die Hälfte der Karte einzunehmen:


Darunter habe ich drei Quadrate angeordnet, die farblich aufeinander abgestimmt sind: in Currygelb, Lagunenblau und in Grautönen. Ein Schleifenband in Lagunenblau grenzt die Hälften ab. 

Damit die Karte nicht zu nüchtern daherkommt, habe ich im oberen Teil noch ein paar Blümchen aufgeklebt.

Im Jahresbingo streiche ich das Feld mit dem Thema "Streifen", die man im mittleren Feld deutlich sieht.

* * *

Beim Spaziergang mit einer Freundin habe ich einen neuen, kunstvoll bemalten Stromkasten entdeckt. Diese werden von Kirsten in dieser Linkparty gesammelt. 



Das Motiv ist dem Bergbau gewidmet. Gesehen in Dörnten/Liebenburg.


 

Samstag, 1. März 2025

Die erste Frühlingskarte

Ja, ich weiß...es ist noch nicht Frühling. Aber wir wünschen uns doch, dass der Winter vorbei ist, die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen. Da soll ja kommende Woche was gehen...

Ich habe die erste Frühlingskarte gebastelt. 


Vor dem Gartenzaun gibt es ein bepflanztes Paar Gummistiefel:


Im Hintergrund habe ich Birkenstämme gestempelt - nur ganz schwach, wie eine Silhouette. Dazu gibt es einen Frühlingsspruch.


Die Gartenszene wird durch die Gießkanne, ein paar Gräser und das Vogelhaus vervollständigt.


Beim Jahresbingo streiche ich das Feld "Denke ich an den Frühling...". Um den Satz zu vervollständigen sage ich : "...denke ich an eine Gartenszene". 


Auch wenn es für das Jahresbingo nicht relevant ist: heute habe ich mein erstes "Bingo" erzielt, indem ich die dritte Reihe komplett senkrecht ausgefüllt habe. Läuft!