Sonntag, 31. August 2025

Babykarte Christian VII.

Eine besondere Babykarte wurde gewünscht.

Besonders deshalb, weil der neue Erdenbürger traditionell den Namen der Vorfahren trägt. Dieser Name "Christian" sollte dann auch mit auf die Karte:


Wie Ihr sehen könnt, ist es mittlerweile der 7., der diesen Namen in der Familie trägt! Wenn das keine Tradition ist!




Der nächste Stromkasten, der hier in einem der Nachbardörfer steht, hat eine tolle Szene mit Kanufahrern.

Ich verlinke ihn zu Kirstens Linkparty 

in Sehlde
 

Freitag, 29. August 2025

Das beste Alter ist jetzt!

Kürzlich wurde mein Sandkastenfreund 60 Jahre alt. Wir haben als Kinder tatsächlich zusammen im Sandkasten gespielt - mit einigen anderen Kindern zusammen. Er wohnte genau neben mir und auch heute noch neben meiner Mutter.

Zum Gratulieren bin ich abends kurz vorbeigegangen und habe ein kleines Präsent mitgenommen. Aus "kurz" wurde dann ein lustiger und geselliger Abend bis Mitternacht! 

Diese Karte habe ich mitgenommen:

 

Das Oberhemd ist mit einem Stück Zahnseide in dem ovalen Fenster aufgehängt. Am besten dreht man das Hemd ein paar Umdrehungen ein und wenn die Karte geöffnet wird, dreht sich das Element um die eigene Achse.
 
* * *
Für Kirstens Sammlung habe ich heute wieder einen kunstvoll bemalten Stromkasten. 
 

 

Diesen entdeckte meine Mutter beim Glascontainer. Wahrscheinlich steht er dort schon länger, aber man hat bisher nicht drauf geachtet. 

Freitag, 22. August 2025

Danke!

Heute zeige ich eine Dankeskarte mit einem kleinen Elefanten.


Den Hintergrund habe ich mit einer Schablone in Anthrazit gewischt. Der Elefant ist natürlich auch grau, aber die pinke Sprechblase ist ein toller, farblicher Kontrast dazu.

Danke möchte ich heute vielen meiner Handy-Kontakte sagen. Ich habe nun auch schon einige der bemalten Stromkästen gefunden, die Kirsten von Lila-Laune-Träume sammelt. Kurzerhand habe ich diese gestern in meinem Whats-App-Status gepostet und einen Aufruf gestartet, wer noch welche kennt oder gesehen hat. Prompt kamen gestern und heute schon einige Fotos! Diese werde ich nach und nach zeigen und zur Linkparty von Kirsten verlinken.

Diesen Stromkasten hat mir meine Cousine geschickt. Er steht in Bredelem, Stadt Langelsheim.
 

Mittwoch, 20. August 2025

Cocktail-Karte

Ein Hoch auf das Geburtstagskind - das wird wohl oft mit einem Drink begleitet. Daher kam dieser Cocktail auf die heutige Geburtstagskarte.  


Farbenfroh kommt sie daher, mit Limette, Lagunenblau und Türkis.


Den gezackten Kreis habe ich mit einem Stempel mit vielen verschiedenen Happy-birthday-Schriftzügen in Weiß embosst und anschließend farblich gewischt.


 * * *

Und ich habe einen neuen bemalten Stromkasten entdeckt! Tatsächlich im Nachbarort auf dem Weg zum dortigen Feuerwehrfest! 



Dargestellt wird eine Szene aus dem 30jährigen Krieg. In Lutter am Barenberge fand im August 1626 eine bedeutende Schlacht der Feldherren Tilly und Wallenstein gegen die Dänen (König Christian IV.) statt, in der diese besiegt wurden. Leider gab es bis zu 8000 Tote. Es waren etwa 40.000 Kämpfer! Die gewonnene Schlacht leitete das Ende des dänisch-niedersächsischen Krieges ein. Der 30jährige Krieg endete jedoch erst 1648.

Die Fotos verlinke ich wie immer zu Kirstens Sammlung auf dem Blog Lila-Laune-Träume .

Samstag, 16. August 2025

Like ice in the sunshine... (2)

Zur Eiskarte aus dem letzten Blogbeitrag habe ich gleich noch eine zweite gebastelt:


Der Hintergrund ist dieses mal mit einem türkisen Karomuster gewischt, welches mich stark an die Kacheln eines Freibades erinnert und daher hervorragend zum Eis-Thema passt.


 

Ansonsten habe ich wieder so ähnliche Eistüten auf die Karte gebracht und mit Streuseln verziert.

Da es sich hier jedoch um keinen Gutschein handelt, habe ich diesen Spruch für die Karte gewählt, die somit universell einsetzbar ist:


 

Donnerstag, 14. August 2025

Like ice in the sunshine... (1)

Eis kann man ja bei diesem heißen Wetter gut vertragen. Vor kurzem schenkte ich einer Freundin einen Gutschein zum Eis essen zum Geburtstag. Diese Karte habe ich dafür gebastelt:

 


Mit einer Sonnenschablone habe ich den Hintergrund gewischt. Darauf kamen zwei Eistüten mit unterschiedlichen Eissorten und Toppings.


Sicher kennt ihr den Werbespruch "guten Freunden schenkt man ein Küsschen". Hier ist es eben ein Gutschein zum Eis essen. 😄🍨🍧🍦


Zur Deko kamen noch ein paar Schoko- und Zuckerstreusel auf die Karte.

Donnerstag, 7. August 2025

Kunstvoll bemalte Stromkästen aus Büsum

Nach wie vor sammelt Kirsten von Lila-Laune-Träume kunstvoll bemalte Stromkästen. Ich konnte schon mehrfach von mir entdeckte Exemplare zu ihrer Sammlung beitragen. 

Nun war ich eine knappe Woche an der Nordsee in Büsum und habe weiter Ausschau gehalten. Tatsächlich entdeckte ich im Ort drei kunstvoll bemalte Stromkästen!

Den ersten an der bekannten Perlebucht:


 Den nächsten mitten im Ort:

Typisch für Büsum: die Strandkörbe auf Rasen (ist ja nicht so meins).
 

Der dritte Stromkasten stand auch mitten im Ort. Hier sind witzige Vögel (Möwen, Gänse, Schwäne und Enten) das Motiv und ich konnte sogar alle vier Seiten bestaunen:


 



Tolle Ausbeute, oder? Die Motive wandern natürlich rüber zu Kirstens Linkparty!

Letzte Woche wurde ich sogar ausgelost und bekam von Kirsten Überraschungspost mit vielen ausgestanzten Motiven zum Verbasteln. 

 

Ich wusste gar nicht, dass unter den gesammelten Stromkästen etwas ausgelost wird! Vielen Dank nochmal, liebe Kirsten!

 

Das Wetter in Büsum war ziemlich durchwachsen, aber tatsächlich hat es meist nachts geregnet. Oder am Vormittag, dann haben wir (entgegen meiner Gewohnheit) länger geschlafen und ausgiebig gefrühstückt. Danach war es fast immer trocken.








Schade, dass die Woche schon wieder vorbei ist!🌞🌊





Samstag, 2. August 2025

Explosionsbox "Notfallsanitäter"

Ein ehemaliger Schulkollege bestellte bei mir eine Explosionsbox für seine Tochter, die ihren Abschluss zur Notfallsanitäterin feiern konnte.

 

Obendrein ist sie bei der freiwilligen Feuerwehr tätig und es hieß, es wäre schön, wenn der Bezug dazu auch in der Box enthalten sein könnte.

Deshalb habe ich die Feuerwehr direkt neben das Krankenhaus platziert. Davor steht der Rettungswagen.


Das Stethoskop habe ich selbst gebastelt aus Draht, Bastelschnüren und Silberfolie. 

Vorne befindet sich ein Notfallkoffer, in den das Geldgeschenk gesteckt werden kann. 


Hier habe ich noch ein selbst gebasteltes Blutdruckmessgerät draufgelegt. Öffnet man den Koffer findet man auf dem Untergrund weitere Utensilien, die der Sanitäter so braucht.


Die linke Klappe habe ich frei gelassen. Diese wurde von den Eltern selbst beschriftet.

Für den Deckel habe ich noch einmal die Sanitäterfarben aufgegriffen: