Ich bin immer der Meinung, dass die Farbe Schwarz komplett unterschätzt wird. Und es muss keinesfalls eine Trauerkarte sein! Kombiniert mit kräftigen Neonfarben bekommt die Karte so richtig Pep!
Der Happy-birthday-Schriftzug ist hier das Hauptmotiv. Er ist mit Anthrazitgrau hinterlegt.
Die doppelte Raute nehme ich gerne mal zur Deko, um das Gesamtbild etwas aufzulockern.
Ansonsten habe ich die Karte mit schmalen Streifen und Glitzersternen aufgepeppt.
Nun musste ich mich nur noch entscheiden, ob ich beim Jahresbingo das Feld "Etwas mit Sternen" oder "Streifen" abhake. Denn auch wenn in einem Bastelprojekt mehrere Bingofelder erfüllt wären, darf nur eins abgestrichen werden.
Ich entscheide mich für "Etwas mit Sternen" (weil die Karte schwarz ist und an einen Nachthimmel erinnert).
tolle Fachwerkhäuser
...auch schief und krumm!
Großes Heiliges Kreuz (mittelalterliches Hospiz)
Liebe Anke,
AntwortenLöschendie Karte erinnert mich mit der Neonfarbe stark an die 80er Jahre,
ich finde sie cool.
Und Dein Klassentreffen war bestimmt toll.
In Goslar war ich noch nie, würde sich bestimmt lohnen.
Ganz lieben Gruß
Nicole
Somit passt die Karte gut zu unserem Klassentreffen und zur Schulentlassung in 1985! :-)
LöschenIhr reist ja viel - vielleicht ist das mal ein Ziel!?
Liebe Grüße
Anke
Schwarz bringt die Farben immer wunderbar zum Leuchten, mir gefällt es richtig gut. Schon ein paar Jahre her, dass ich das letzte mal in Goslar war, aber schön war's auf alle Fälle, tolle Stadt. LG Gundi
AntwortenLöschenStimmt, wahrscheinlich ist es der Kontrast zwischen den Farben, der es ausmacht. Ach schön, dass du schon mal in Goslar warst!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Die Karte ist so 90er. Klasse. ♥ Und die Bilder von Goslar... sehr schön, die Stadt steht seit längerer Zeit schon auf meiner Da-möchte-ich-mal-hin-reisen-Liste. Danke fürs Zeigen.
AntwortenLöschenHerzensgrüße
Anita
Ja, 80er/90er - geht beides, denke ich. Goslar hat wirklich eine herrliche Altstadt. Wie immer ist es so, wenn man selber dort wohnt, hat man kein Auge dafür. Ist halt so selbstverständlich...
LöschenLiebe Grüße
Anke