Mittwoch, 16. Dezember 2020

Schneelandschaften in Aquamarin und Kirschblüte

 Auf diesen beiden Karten sind komplette Landschaften entstanden. Dank der entsprechenden Stanzen ist das gut möglich, denn ich bin gefragt worden, ob ich das alles per Hand ausgeschnitten habe. :-)

 

Von der Kartenfront habe ich vorab etwa das obere Drittel abgeschnitten. Wie man bei aufgeklappter Karte sieht, ist die obere Silhouette nämlich nicht aufgeklebt. 


Den Hintergrund bildet der Himmel mit Schneeflocken.



Da die obere Silhouette sehr filigran ist und besonders der freistehende Tannenbaum leicht abknicken kann, habe ich die Silhouette ein zweites Mal ausgestanzt und zur Verstärkung dahinter geklebt!

Verlinkt mit der Stempelgarten-Challenge #99

Montag, 14. Dezember 2020

Der Elch ist los (2)

Die zweite Elchkarte hat einen Hintergrund in Vanille, der mit einem Zopfmuster geprägt ist.

Das Etikett mit dem Elch habe ich mit einer Schärpe versehen und auf das Holzpapier den Baum und den Spruch embosst.


Es weihnachtet sehr... :-)

Sonntag, 13. Dezember 2020

Der Elch ist los (1)

 Ein paar Elchkarten sind entstanden. Die erste zeige ich heute.


Mit zwei Sorten Designerpapier habe ich den Hintergrund gestaltet. Savanne und Chili mag ich nach wie vor in Kombination.


Der Elch ist mit Weihnachtsmütze und Schal ausgestattet.

 

Außer dem Spruch habe ich die Karte noch mit einem Charm bestückt. Hier ist es ein kleiner, silberner Tannebaum.

Freitag, 11. Dezember 2020

Gewischte Tannenbäume

Für die heutigen Karten habe ich mir mit der Tannenbaum-Handstanze von SU eine Schablone mit fünf Bäumen nebeneinander gefertigt. Mit verschiedenen Grüntönen von hell bis dunkel ist dann der Farbverlauf entstanden.


Dazu habe ich die Distress Oxide Stempelkissen (Werbung wegen Namensnennung) benutzt. Der dunkle Grünton passte am besten zum Farbkarton in Meeresgrün, den ich als Mattung verwendet habe.

Da es sich auf den Distress Oxide Farben nicht so brillant stempeln lässt, wurde der Schriftzug schwarz embosst. Leider ist es kein Klarsichtstempel und so ist er mir leider ein klein bisschen schief geraten.


Da die Karte aber damit komplett fertig war, musste es so bleiben. Handgefertigt, eben. :-)

Da ich aber den Ehrgeiz nach einer perfekten Karte hatte, musste gleich noch ein zweiter Versuch mit dieser Technik her. Dieses Mal in Blautönen.

 


Sie gefällt mir sogar noch ein wenig besser und nicht nur, weil der Schriftzug hier gerade geworden ist! :-)

Sind die Verläufe nicht der Hammer??


Mittwoch, 9. Dezember 2020

Sternenkarte mit geteilter Front

 Auf den ersten Blick sieht man nicht, dass die Vorderseite dieser Sternenkarte geteilt ist. Nur der untere Teil, an dem der Stern befestigt ist, lässt sich aufklappen.



Schiefergrau und Anthrazitgrau harmonieren immer gut miteinander und die Sterne sind in Zinn embosst.


Außer bei den embossten Sternen ist bei dieser Karte nichts gestempelt, da der Schriftzug ausgestanzt ist.


 

Montag, 7. Dezember 2020

Das knallt! Extremes Nikolausgeschenk

Bevor ihr weiter nach unten scrollt, möchte ich euch vorwarnen: die folgende Nikolauskarte ist extrem knallig gehalten, was aber genau so beabsichtigt war.

Die erwachsene Tochter meiner Arbeitskollegin sollte zu Nikolaus ein Abo für eine Kosmetikbox bekommen. Sie mag es rosa und pink, steht auf "Bling-bling" und ist ein richtiges "Mädchen". Mit dieser Information hatte ich mich an die Gutscheinkarte gemacht.

Achtung! Blendgefahr! :-)

Die Tannenzweige habe ich in Magentarot gestempelt. Zum Ausgleich dazu habe ich die Zapfen und die Mattung in Espresso kombiniert. 


Die Schriftzüge habe ich in Espresso embosst. Die Sterne sind aus Glitzerkarton in Kupfer ausgestanzt, aber sie passen erstaunlich gut zu dem dunklen Braun.


Symbolisch kam noch ein Lippenstift auf die Karte. Als ich sie fertig gestellt hatte, fand ich sie dann doch ne Spur "drüber", aber meine Kollegin versicherte mir, dass sie GENAU RICHTIG für die Tochter ist! :-)


Samstag, 5. Dezember 2020

Ein paar klassische Weihnachtskarten...

In diesem Beitrag habe ich ein paar klassische Weihnachtskarten zusammengefasst. Die Karten sind in den vermutlich meist verwendeten Weihnachtsfarben gehalten, wie Rot, Grün und Gold.


Hier habe ich die Kiefernzweige mit den Zapfen zweifarbig selbst gestempelt. Für den unteren Teil kam die Rattan-Prägung zum Einsatz und darauf eine goldene Schleife.


 

Bei der zweiten Karte lasse ich die Glocken läuten - ohne viel weiteren Schnick-Schnack:

 

 

Bei der dritten Karte ist der Elch los. Er ist komplett in Gold embosst. Allerdings ist das ein Stempel, der nicht vollflächig stempelt, sondern Struktur aufweist, deshalb ist die Goldfläche nicht ebenmäßig. 


 Die Karte hat zwei unterschiedlich große Klappen, wobei der Aufleger mit dem Elch an der linken Klappe verklebt ist.


 


Donnerstag, 3. Dezember 2020

Drei Karten mit dem "Plätzchen-Bär"

Mit dem niedlichen - Kekse mümmelnden - Bär habe ich drei Karten gemacht. Sie sind komplett unterschiedlich. Ich bin gespannt, welche euch am besten gefällt.


Da ich die Kombination Beige/Blau sehr gerne mag, ist diese Karte mein persönlicher Favorit.



Die nächste Karte ist wieder klassisch in Rot und Grün.

 

Das Grün habe ich mit den Distress Oxides Stempelkissen (Werbung wegen Namensnennung) gewischt. Im Nachhinein ist mir die Karte oben herum noch zu kahl. Vielleicht klebe ich noch ein paar Sternchen auf...



Bei der dritten Karte kamen die vielen Wörter dazu, die bei dem Stempelset dabei sind. Wild durcheinander gestempelt bilden sie den Hintergrund.

 

Mit dem Holzpapier sieht der Bär ein wenig wie ein Keksverkäufer hinter einem Tresen aus. Aber einer, der alles selbst isst! :-)



Nachdem ich den Beitrag nun fertig habe, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob die erste Karte mein Favorit ist. So eindeutig ist das irgendwie gar nicht... :-)