Sonntag, 7. Oktober 2018

Geburtstag im Glas

Zu der Karte aus dem letzten Post habe ich das Geldgeschenk für das Geburtstagkind in einem Einmachglas platziert.


Die Geldscheine wurden zu "Kerzen" gerollt und mit Flammen bestückt. Darunter habe ich bunte Luftschlangen und Teelichter gemischt. 


Der Deckel wurde entsprechend der Farben der Karte dekoriert. Auch hier durfte ein wenig "Bling-Bling" nicht fehlen!

  
Zum Schluss noch ein Etikett mit einem Spruch für "Bares". Leider habe ich die eingepackte Variante (in Glasfolie) nicht mehr fotografiert. Dort hinein kamen noch ausgestanzte Sterne, quasi als Konfetti. 

 

Freitag, 5. Oktober 2018

Partykarte zum 50. Geburtstag

Zur Feier des 50. Geburtstages einer Freundin hat diese Karte sehr ausdrucksstarke Farben bekommen: Wassermelone und Jade.


 Die fröhliche Dame lässt einen Ballon mit einer 50 steigen. 


Und 50 ist ja schließlich noch kein Alter, oder?





Die Sterne von der Karte habe ich in den Innenteil übernommen.

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Karte zum Musical

Diese Karte in DIN A5 soll zu einem 75. Geburtstag verschenkt werden. Wie unschwer zu erraten ist, geht es zum Musical Mary Poppins.


Wieder mal schlecht zu erkennen ist, dass es sich bei dem dunklen Farbkarton nicht um Schwarz, sondern um die Farbe Brombeermousse handelt.




Kombiniert habe ich mit der Farbe "Zarte Pflaume".


Gewünscht war eine Karte mit Schnee, weil der Geburtstag und die Musicalvorstellung erst im Winter stattfindet.  Daher habe ich mich für eine 1/3- zu 2/3-Aufteilung der Karte entschieden und das rechte Drittel mit dem Winter-Thema bestückt.


Ich denke, damit habe ich alle Vorgaben unter einen Hut bekommen. :-)

 

Montag, 1. Oktober 2018

Schnelle Danksagung

Eine schnell gefertigte Karte für eine Danksagung möchte ich heute zeigen.


Von der alten Farbe "Mango" habe ich zum Glück immer noch Restbestände, von denen hier etwas Farbkarton für die Mattung zum Einsatz kam.


Eine Blüte, ein Blätterzweig und ein Etikett - schon war die Karte fertig.
Besonders schön finde ich die Struktur in dem Blütenstempel.


Die Sprenkel im Hintergrund hauchen der Karte etwas Lebendigkeit ein. 

Samstag, 29. September 2018

Wackelkarte "Kaugummiautomat"

Beim letzten Bastelstammtisch haben wir Wobblerkarten gebastelt. Es sind tolle Exemplare dabei herausgekommen und es hat allen viel Spaß gemacht.

Ich habe mich für das Motiv eines Kaugummiautomaten entschieden, den ich zuvor mit Künstlerbuntstiften coloriert habe.



Passend dazu gab es einen lustig-gestreiften, bunten Hintergrund aus Designerpapier.


Die Kugeln habe ich unterschiedlich coloriert und ein paar mit frechen Gesichtern versehen.


Eine Kugel ist beim "wobbeln" bestimmt schon rausgefallen...! :-)


 Wir haben festgestellt, je größer das Wobbler-Element ist, desto stärker ist der Wackel-Effekt. Bei diesem Automaten sieht man das sehr gut:



Donnerstag, 27. September 2018

"Grüne" Hochzeit

 Mein Arbeitskollege hat Ende August standesamtlich geheiratet. Ich hatte bereits die Einladungskarten für das Paar gefertigt, die eher "clean" gehalten waren. Deshalb wollte ich auch die Glückwunschkarte unserer Abteilung in diesem Stil gestalten.

Da das Geschenk grün ist (siehe unten), habe ich die Farben der Karte daran angelehnt.




Ich besitze zwar Stanzen für Puzzleteile, aber mal wieder nicht in der richtigen Größe. Daher habe ich die beiden Teile mit dem Plotter ausgeschnitten. 


 Passt doch! :-)


Das Geldgeschenk haben wir als Kies in einer Garten-KIES-Kanne verpackt. Natürlich mit ordentlich Kies dazwischen - schließlich sollte der Bräutigam für sein Geld auch etwas zu tragen haben! :-) 

Das Firmen-Emblem unseres Arbeitgebers habe ich unkenntlich gemacht. Da es nur eine 5-Liter-Kanne ist, hielt sich das Gewicht mit gut 5 Kilogramm in Grenzen.

Wieder hat mir mein Plotter die Folie dazu geschnitten. Auf der Gegenseite wurden die Namen und das Hochzeitsdatum vermerkt:



Dienstag, 25. September 2018

Umzugskarte mit Schlüssel

Zum Umzug meiner Cousine nach Braunschweig wird sie diese Karte erhalten. 


Die Karte zieren ein paar Großstadthäuser und ein sonniges Gelb, welches sowohl an ein Ortsschild, als auch an eine der Farben von Braunschweig (zumindest den Fußball betreffend) erinnert.  


Den Schlüsselloch-Ausschnitt habe ich mit einem kreisförmigen und einem rechteckigen Framelit ausgestanzt.


Darin habe ich einen embossten Schlüssel aufgehängt, der außerdem an einem Schlüsselring einen Anhänger mit der Grußbotschaft trägt. 



Sonntag, 23. September 2018

Großer Auftritt für den Cupcake

Eine Geburtstagskarte hat sich auf den Weg in den Süden Deutschlands gemacht. Im Fokus steht ein Cupcake - wozu haben wir schließlich die schönen Stempel mit der passenden Handstanze?


Alt, aber immer noch (bzw. immer wieder) schön! Sogar die kleine Kirsche ist in der Stanze mit enthalten!


Den Hintergrund habe ich mit Petrol und Limette aquarelliert. Im unteren Teil wurde der Schriftzug fortlaufend mit einer Stempelhilfe aneinandergesetzt. So ist es einfach, die Schrift ordentlich hintereinander aufzustempeln.