Es gibt Neuigkeiten: seit heute bin ich festes Mitglied im Designteam beim Challenge-Blog von Night-Shift-Stamping! Nachdem ich seit Ende November dort als Gastdesignerin tätig war, wurde ich gefragt, ob ich fest einsteigen möchte.
Bisher habe ich nur als Teilnehmerin bei verschiedenen Kartenchallenges mitgemacht. Nun möchte ich mir mal die andere Seite anschauen und bin auf meine neuen Aufgaben sehr gespannt!
Nun komme ich aber zur neuen Challenge, die heute startet. Das Thema heißt "Tierische Weihnachten". Dazu habe ich diese Karte entworfen:
Mein tierischer Freund ist hier das Rentier, welches aus dem Handy-Display "hopst".
Ein ähnliches Design hatte ich vor einigen Tagen bei meinen umgewandelten Flaschenanhängern dabei. Da es mir so gut gefiel, habe ich es nochmals aufgegriffen, allerdings jetzt in "tierisch"! :-)
Den Spruch habe ich in einer Sprechblase im oberen Kartenteil platziert.
Welche Ideen fallen euch zum Thema "Tierische Weihnachten" ein? Macht doch mit eurem Werk bei der Challenge mit! Wir freuen uns auf eure Beiträge!
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Dienstag, 12. Dezember 2017
Eule auf Reisen
Sicher erinnert ihr euch an meinen Post mit der Büro-Nachteule. Meine treue Leserin Melli, die Bastelflocke, zeigte sich so sehr entzückt von dem Tierchen, dass ich ihr zu ihrem Geburtstag eine Karte mit der Eule in Kleinausführung gebastelt und zugeschickt habe.
Dieses Mal hat die Eule auf einem mit Tannenzweigen bedrucktem Holzpapier Platz genommen.
Über ihr prangt ein Banner mit dem Happy-birthday-Schriftzug (von CBS).
Jetzt darf sie Melli Gesellschaft leisten! :-)
Dieses Mal hat die Eule auf einem mit Tannenzweigen bedrucktem Holzpapier Platz genommen.
Über ihr prangt ein Banner mit dem Happy-birthday-Schriftzug (von CBS).
Jetzt darf sie Melli Gesellschaft leisten! :-)
Sonntag, 10. Dezember 2017
Gute Besserung mit Einhorn
Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals eine Einhornkarte basteln werde! Das ist so gar nicht meins. :-)
Aber wer mich kennt, weiß, dass ich immer versuche, mich auf die Vorlieben des Empfängers einzustellen. Auch wenn sie sich nicht mit meinen decken.
Unsere - im Sommer frisch ausgelernte - ehemalige Auszubildende musste sich einer Rücken-OP unterziehen und fällt planmäßig mehrere Monate aus. Eine Genesungskarte sollte sich nun auf den Weg zu ihr machen. Da sie Einhörner liebt, habe ich dieses zum Thema der Karte gemacht.
Ein Comic-Einhorn fand ich für eine 23jährige nun doch zu kindlich. Daher habe ich eine eher stilisierte Form gewählt.
Natürlich mussten Mädchen-Farben her: Safrangelb für das Horn...
...Zarte Pflaume, Flamingorot und Türkis für die Mähne.
Den Schriftzug habe ich mit dem Plotter aus selbstklebender Vinylfolie ausgeschnitten. Solche recht filigranen Formen lassen sich aus Cardstock nicht so gut ausplotten. Zudem spare ich mir das fummelige Auftragen des Klebers auf die zarten Buchstaben!
Die Sterne sind in Zinn embosst und geben der Karte den nötigen Glitter!
Aber wer mich kennt, weiß, dass ich immer versuche, mich auf die Vorlieben des Empfängers einzustellen. Auch wenn sie sich nicht mit meinen decken.
Unsere - im Sommer frisch ausgelernte - ehemalige Auszubildende musste sich einer Rücken-OP unterziehen und fällt planmäßig mehrere Monate aus. Eine Genesungskarte sollte sich nun auf den Weg zu ihr machen. Da sie Einhörner liebt, habe ich dieses zum Thema der Karte gemacht.
Ein Comic-Einhorn fand ich für eine 23jährige nun doch zu kindlich. Daher habe ich eine eher stilisierte Form gewählt.
Natürlich mussten Mädchen-Farben her: Safrangelb für das Horn...
...Zarte Pflaume, Flamingorot und Türkis für die Mähne.
Den Schriftzug habe ich mit dem Plotter aus selbstklebender Vinylfolie ausgeschnitten. Solche recht filigranen Formen lassen sich aus Cardstock nicht so gut ausplotten. Zudem spare ich mir das fummelige Auftragen des Klebers auf die zarten Buchstaben!
Die Sterne sind in Zinn embosst und geben der Karte den nötigen Glitter!
* * *
Ich begrüße Flo als neue Leserin meines Blogs! Ein herzliches Willkommen!
Labels:
Genesungswünsche,
Karten,
Silhouette Cameo
Freitag, 8. Dezember 2017
Zwei Genesungskarten mit Doldenblüten
Mit ein und demselben Stempelset habe ich zwischendurch zwei Genesungskarten gebastelt.
Die erste ist für eine Arbeitskollegin, die leider ziemlich schwer erkrankt ist.
Die Blütendolden habe ich in Flamingorot, Zarte Pflaume, Sommerbeere und Himbeerrot gestempelt.
Aufgrund der Art der Erkrankung kam mir der Wunsch für eine positive Lebenseinstellung passend vor.
Im Innenteil sollen alle Kollegen und Kolleginnen unterschreiben. Dafür habe ich die Karte so gestaltet:
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal den Stempel "Du bist nicht allein!" gebrauchen könnte. Da die Kollegin aber alleinstehend ist, war er hier genau richtig angebracht!
Die zweite Karte ist im A6-Querformat entstanden.
Dieses Mal kamen die Farben Pfirsich Pur, Flamingorot und Altrosé zum Einsatz.
Hierfür habe ich einen anderen Genesungswunsch ausgesucht. Dieser wurde mit der Maskentechnik überklebt und erst danach mit den Stengeln der Blüten gestempelt.
So wirkt der Bereich ein wenig wie ein Etikett und die Schrift wird durch die Stengel nicht "durchgestrichen".
Die erste ist für eine Arbeitskollegin, die leider ziemlich schwer erkrankt ist.
Die Blütendolden habe ich in Flamingorot, Zarte Pflaume, Sommerbeere und Himbeerrot gestempelt.
Aufgrund der Art der Erkrankung kam mir der Wunsch für eine positive Lebenseinstellung passend vor.
Im Innenteil sollen alle Kollegen und Kolleginnen unterschreiben. Dafür habe ich die Karte so gestaltet:
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal den Stempel "Du bist nicht allein!" gebrauchen könnte. Da die Kollegin aber alleinstehend ist, war er hier genau richtig angebracht!
* * *
Dieses Mal kamen die Farben Pfirsich Pur, Flamingorot und Altrosé zum Einsatz.
Hierfür habe ich einen anderen Genesungswunsch ausgesucht. Dieser wurde mit der Maskentechnik überklebt und erst danach mit den Stengeln der Blüten gestempelt.
So wirkt der Bereich ein wenig wie ein Etikett und die Schrift wird durch die Stengel nicht "durchgestrichen".
Mittwoch, 6. Dezember 2017
Weihnachtliche Laterne
Das Stempelset "Weihnachten im Lichterschein" rückte bei Erscheinen des Herbst-/Winterkatalogs sofort auf Platz 1 meiner Prioritätenliste. So ein Motiv hat mir in meiner Stempelsammlung noch gefehlt.
Nun habe ich es endlich geschafft, die erste Karte damit zu fertigen:
Die Karte ist recht schlicht gehalten. Die Ränder des Auflegers habe ich mal mit einem Büttenrand versehen.
Für den Laternenschein gab mein Fundus einen Stempel von "Crealies" her.
Das Schild an der Laterne habe ich mit Dimensionals aufgeklebt.
Am Fuße der Laterne liegt passend zum Fest ein Weihnachtsgeschenk.
Die Tannen im Hintergrund sind in der Farbe Waldmoos gestempelt. Eine Farbe, die ich äußerst selten verwende. Aber hier hat es gepasst.
Nun habe ich es endlich geschafft, die erste Karte damit zu fertigen:
Die Karte ist recht schlicht gehalten. Die Ränder des Auflegers habe ich mal mit einem Büttenrand versehen.
Für den Laternenschein gab mein Fundus einen Stempel von "Crealies" her.
Das Schild an der Laterne habe ich mit Dimensionals aufgeklebt.
Am Fuße der Laterne liegt passend zum Fest ein Weihnachtsgeschenk.
Die Tannen im Hintergrund sind in der Farbe Waldmoos gestempelt. Eine Farbe, die ich äußerst selten verwende. Aber hier hat es gepasst.
Montag, 4. Dezember 2017
Umgewandelte Flaschenanhänger (2)
Heute folgt die Fortsetzung der ehemaligen weihnachtlichen Flaschenanhänger, die ich zu Weihnachtskarten umgearbeitet habe.
Einen Teil der Karten bin ich sogar schon los geworden. Die Idee war also nicht die Schlechteste. :-)
moderne Handy-Karte
Handy-Karte mit Tannenbaum
Karte mit kleinem, aufklappbaren Büchlein
Schneeflocken-Karte in Petrol/Aquamarin
Einen Teil der Karten bin ich sogar schon los geworden. Die Idee war also nicht die Schlechteste. :-)
Samstag, 2. Dezember 2017
Umgewandelte Flaschenanhänger (1)
Vor drei Jahren habe ich mich an einem Weihnachtsbasar unserer örtlichen Grundschule beteiligt und dort auch einen sehr guten Umsatz erzielt. Ich hatte unter anderem eine Anzahl von weihnachtlichen Flaschenanhängern gefertigt, die jedoch keinen reißenden Absatz fanden und seit dem ihr Dasein bei mir in der Schublade fristeten.
Dazu waren sie mir jetzt zu schade und ich habe die Anhänger ganz einfach zu Weihnachtskarten umgearbeitet. Schnipp-schnapp, waren die unteren Teile der Anhänger abgeschnitten und wurden von mir auf Karten gebracht.
Da die Flaschenanhänger ja lang und schmal sind (bzw. waren), habe ich für die Karten das Format DIN lang in hochkant gewählt.
Dazu waren sie mir jetzt zu schade und ich habe die Anhänger ganz einfach zu Weihnachtskarten umgearbeitet. Schnipp-schnapp, waren die unteren Teile der Anhänger abgeschnitten und wurden von mir auf Karten gebracht.
blaue Kerzen mit embossten Tannenzweigen und Schleife
edle Karte in Anthrazit/Silber/Himbeerrot
noch mal Weihnachtskugeln in Himbeerrot
in Savanne/Himmelblau/Schokobraun
mit locker angefügtem Anhänger
den ehemaligen Anhänger mit dem breiten Stern
habe ich auf eine 15x15cm-Karte platziert
Die restlichen Karten zeige ich im nächsten Post.
Donnerstag, 30. November 2017
Glückwunsch zum 17. Geburtstag /Gastdesign NSS-Challenge
Herausforderung Männerkarte - heute für einen sehr jungen Mann! Es musste eine Glückwunschkarte zu einem 17. Geburtstag her.
Gleichzeitig stelle ich die Karte als meinen Inspirationsbeitrag der neuen Night-Shift-Stamping-Challenge zum Thema "Glückwunsch" vor.
Ich habe recht viele Elemente auf die Karte gebracht, und zwar solche, die das Leben eines 17jährigen oftmals bestimmen.
Gleichzeitig stelle ich die Karte als meinen Inspirationsbeitrag der neuen Night-Shift-Stamping-Challenge zum Thema "Glückwunsch" vor.
Ich habe recht viele Elemente auf die Karte gebracht, und zwar solche, die das Leben eines 17jährigen oftmals bestimmen.
Laptop und Emails...
...Kopfhörer...
...Shirt...
...und Turnschuhe.
Die Karte wird mittig aufgeklappt, wobei das Laptop nur an der linken Klappe befestigt ist.
In der inneren rechten Klappe befindet sich eine graue Jeanstasche für etwas Taschengeld.
Noch eine Info zu den Farben: die Grundkarte ist aus Farbkarton in Limette, kombiniert mit Schwarz und Orangentraum.
Abonnieren
Posts (Atom)