Sehr lange ist es hier auf dem Blog still gewesen. Fast einen ganzen Monat lang. Ich habe mein Wohnzimmer renoviert - und zwar von Grund auf! Komplett entkernt, Fußboden raus, Fenster und Balkontür neu, etc. Die Fenster hat natürlich eine Firma eingebaut, aber ich habe selbst das alte Laminat rausgerissen und neues gelegt, Wände gespachtelt, grundiert und tapeziert, Möbel aufgebaut (19 große Pakete!), Stromleitungen für die elektrischen Rollläden gelegt, Lampen und Bilderleuchten angebracht, usw. 💪 Nur die Zimmerdecke hab ich vom Maler tapezieren lassen und beim Möbelaufbau hat mir mein Sohn geholfen. Es sind nur noch ein paar Kleinigkeiten, wie Sockel- und Übergangsleisten, die angebracht werden müssen, aber nun habe ich einen komplett neuen Raum und fühle mich schon jetzt sehr wohl darin!
Nun kann ich auch meinen Blog wieder pflegen und habe euch heute zunächst eine einfache Karte mitgebracht. Diese hat der Mann meiner Patentante zum 75. Geburtstag bekommen. Und weil er diesen an der Ostsee verbracht hat, kam ein maritimes Motiv zum Einsatz.
Die Möwe mit dem Spruch ist doch immer wieder der Brüller.
Somit musste auch die 75 noch etwas bekleckert werden...
Das blau-gestreifte Designerpapier und das gestempelte Tau unterstreichen den maritimen Look.
Für das Jahresbingo streiche ich das Feld "Denke ich an den Sommer..." Den Satz vollende ich mit: "...denke ich an die See".
Grandios. Erst einmal deine Leistung beim Renovieren, Hut ab und Wahnsinn, was du alles gemacht hast. Und der Spruch samt Karte ist wahrlich der Brüller. So witzig.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita
Vielen Dank, Anni! Ich merke, dass ich keine 20 mehr bin! Die Renovierung war echt anstrengend. Als Büro-Mensch bin ich diese Tätigkeiten nicht gewohnt und lag abends oft schlagfertig im Bett. Umso mehr freut es mich, dass ich nun fertig bin!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Respekt!!!! Einiges davon hätte ich mir auch zugetraut, aber Elektroleitungen legen? Da muss man wirklich schon wissen, wie es geht. ich wünsche Dir, das die Freude über Dein neues WZ lange anhält, stolz kannst Du auf alle Fälle auf Dich sein. Und die Karte ist der Brüller, besonders die Möwenkacke auf der Zahl!!! Geniale Idee!! LG Gundi
AntwortenLöschenAngeschlossen habe ich die Leitungen nicht, nur gelegt. Aber die Schlitze stemmen war harte Arbeit. Leerrohre legen und alles musste wieder eingegipst werden. Die Freude am Ende entlohnt die Strapazen. Ich danke dir!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Liebe Anke, wow. Du hast aber viel selber gemacht... ich wäre eher die Frau fürs Grobe und den Rest hätten andere machen müssen ;-) Zeigst Du uns noch Bilder?
AntwortenLöschenEine schöne Karte! Und der Spruch ist super!
Liebe Grüße
Marion
Der Vorteil ist halt, dass man ne Menge Geld spart, wenn man den Handwerker nicht bezahlen muss. Allein das Material ist ja heute schon sehr teuer. Manchmal kann man ja für den Arbeitslohn fast nochmal das gleiche drauflegen. Lieben Dank und viele Grüße
LöschenAnke
Liebe Anke,
AntwortenLöschenRespekt, Du hast ja wirklich jede menge selbst gemacht.
Ich bin gespannt, wie es nun bei Dir ausschaut.
Die Karte ist klasse, eine wirklich schöne Idee mit der Möwe.
Lieben Gruß
Nicole
Natürlich bin ich kein Profi und es ist auch nicht alles perfekt geworden, aber ich kann sagen, ich habe es selber gemacht und es sieht alles ordentlich aus. Freut mich, dass dir auch die Karte gefällt!
LöschenLiebe Grüße
Anke
Liebe Anke, du scheinst ja handwerklich sehr begabt zu sein. Ich könnte das nicht...
AntwortenLöschenDeine Karte sieht auf jeden Fall super schön aus und wird bestimmt sehr viel Freude bereiten.
LG Ilse (thera)
Ach, weißt du, man wächst mit seinen Aufgaben. Ich gebe zu, dass ich an manchen Tagen auch etwas verzweifelt war, wenn ich es nicht auf Anhieb hinbekommen habe. Da musste auch mal eine Reihe Laminat wieder hochgenommen werden. Aber am Ende bin ich stolz auf meine Leistung. Vielen, vielen Dank!
LöschenLiebe Grüße
Anke